Gute Gründe, (wieder) einzutreten

  26.10.2023 Leserbriefe, Romanshorn

Der Zorn über Missbräuche in der katholischen Kirche ist berechtigt und nicht zu beschönigen.

Leider findet deswegen eine Verlautbarung des Papstes in den Medien kein Echo: Das apostolische Schreiben «Laudate Deum» oder «Lobt Gott für all seine Geschöpfe». Franziskus nimmt bezüglich Klimakrise kein Blatt vor den Mund: «Die Klimakrise ist ein globales, soziales Problem, denn unsere Sorge füreinander und für die Erde sind eng miteinander verbunden. Der Klimawandel ist ein schockierendes Beispiel für eine strukturelle Sünde… Alles ist miteinander verbunden … und niemand rettet sich allein.» Gleichzeitig zeigt er – bekannte – Lösungen auf: «Die Gerechtigkeit und die Solidarität müssen jeden Tag neu errungen werden… Es braucht geeignete Mechanismen zur Kontrolle, Überprüfung und Bestrafung von Zuwiderhandlungen.»

Wir sagen: Tretet dieser Kirche (wieder) bei oder bleibt dabei, weil: «Echter Glaube stärkt das menschliche Herz und verwandelt das Leben… Weil die Gesamtheit des Universums den unerschöpflichen Reichtum Gottes zeigt, ist es erheblich, wenn die Klimakrise das Leben so vieler Wesen bedroht. Wir sind eine Gemeinschaft, die uns zu einem heiligen Respekt bewegt. Letztlich brauchen wir eine Veränderung unseres unverantwortlichen Lebensstils.»

Markus Bösch
Ökogruppe St. Johannes, kath. Kirchgemeinde Romanshorn


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote