Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn

  27.01.2022 Wirtschaft, Romanshorn

Wie im Vorjahr war auch das Jahr 2021 stark von der Pandemiesituation geprägt. Von Einschränkungen bis weitgehende Bewegungsfreiheit und zurück ins Homeoffice war alles dabei. Für die Genossenschafts-Mitglieder und Kunden mehr als nur eine anspruchsvolle Situation. Dank des hohen Vertrauens ihrer Kundinnen und Kunden konnte die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn im Jahr 2021 mit der sehr guten Entwicklung im Kundengeschäft ein weiteres gutes Ergebnis erzielen.

Die Ertragspositionen entwickelten sich im vergangenen Geschäftsjahr positiv. Der Geschäftsertrag ist dank des hohen Geschäftsvolumens um +1,9 Prozent auf 11,52 Millionen Franken (Vorjahr 11,31 Millionen Franken) gestiegen. Der Optimismus mit Blick auf die wirtschaftliche Erholung sowie das Vertrauen in die Anlagekompetenz von Raiffeisen führte zu höheren Transaktionsvolumen der Anlegerinnen und Anleger. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert und hat im Geschäftsjahr um 23,7 Prozent auf 1,43 Millionen Franken zugenommen. Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft konnte mit 9,34 Millionen Franken (Vorjahr: 9,23 Millionen Franken) gehalten werden. Der Handelserfolg liegt coronabedingt mit 0,54 Millionen Franken leicht tiefer als im Vorjahr (0,57 Millionen Franken).
Die Entwicklungen auf der Aufwandseite sind durch Investitionen in die eigenen Liegenschaften und sinnvolle Ergänzung des Personalbestandes geprägt und liegen mit +13 Prozent höher bei 4,90 Millionen Franken. Die Cost-Income-Ratio hat sich im Jahr 2021 gegenüber zum Vorjahr erwartungsgemäss von 38,8 Prozent auf 42,9 Prozent erhöht und liegt damit im Branchenvergleich weiterhin auf einem sehr guten Niveau. Die planmässigen Abschreibungen auf Sachanlagen belaufen sich auf 0,70 Millionen Franken. Somit konnte obgleich des moderaten Anstiegs der Kosten (+13,0 Prozent) ein Geschäftserfolg von 5,93 Millionen Franken (Vorjahr: 6,24 Millionen Franken) verbucht werden. Trotz des tiefen Marktzinsniveaus beantragt der Verwaltungsrat eine Verzinsung der Anteilscheine von 6,0 Prozent.

Generalversammlung
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus beeinflusst weiterhin das öffentliche Leben. Der Schutz unserer Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie unserer Mitarbeitenden steht unverändert an oberster Stelle. Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn hat deshalb an seiner Sitzung vom 6. Dezember 2021 entschieden, von der Möglichkeit der schriftlichen Abstimmung Gebrauch zu machen. Die Unterlagen zur schriftlichen Abstimmung werden den Mitgliedern per Post zugestellt. Alle wichtigen Termine können Sie auf unserer Hompage www.raiffeisen.ch/neukirch-romanshorn unter Generalversammlung/ Urabstimmung entnehmen.
Dennoch ist es uns ein Anliegen, uns bei unseren Genossenschaftern für ihre Treue mit einem Event zu bedanken. Lassen Sie sich überraschen und beachten Sie die Beilagen der Abstimmungsunterlagen.

Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote