Heimniederlage gegen den HC Luzern!
19.12.2024 Sport&Spiel, Romanshorn, UttwilDie PIKES EHC Oberthurgau verlieren am gestrigen Abend (18.12.) gegen den HC Luzern nicht nur das Heimspiel mit 2:5 Toren (0:0-1:2-1:3) sondern dabei auch weitere ganz wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Teilnahme.
Im Startdrittel kamen eigentlich beide Mannschaften nicht so richtig in die Gänge und es entwickelte sich nach einer anfänglichen Abtastphase ein eher ausgeglichenes Spiel ohne grosse Höhepunkte. Die logische Folge davon war das 0:0 nach dem ersten Drittel.
27 Sekunden Freude
Im mittleren Spielabschnitt intensivierten dann die PIKES ihre Angriffsbemühungen und in der Folge war es Köppel (29.), der die Hechte während einer Unterzahl mit 1:0 in Führung brachte. Die Freude darüber dauerte dann gerade einmal 27 Sekunden, ehe der HC Luzern durch Odermatt (30.) den Ausgleich bewerkstelligte; die Platzherren spielten zu diesem Zeitpunkt noch immer in Unterzahl. Es kam jedoch für die Hechte noch schlimmer; während einer unnötigen Bankstrafe gingen die Leuchtenstädter durch Bachmann (37.) nämlich mit 2:1 in Führung! Dies war zugleich das Resultat nach zwei Dritteln.
Kurz nach Wiederbeginn des letzten Spielabschnittes ging der HC Luzern dann gar mit 3:1 in Führung; es war Manetsch (43.), welcher getroffen hatte. Die PIKES rafften sich zwar nochmals auf und versuchten, das Unmöglich doch noch wahrzumachen, aber zu mehr als dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Rohner (46.) reichte es dann leider nicht mehr. Im Gegenteil; als die PIKES in der Schlussphase ihren Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt hatten, gelangen dem HC Luzern noch zwei Treffer durch Cavelti und Bürli (je 60.). Der HC Luzern hat diesen Sieg wahrlich nicht gestohlen, aber die PIKES hätten es trotzdem in der Hand gehabt, am gestrigen Abend ein besseres Resultat zu erzielen.
Hansruedi Vonmoos
PIKES EHC Oberthurgau − HC Luzern 2:5 (0:0-1:2-1:3)
EZO Romanshorn − 74 Zuschauer − SR Weber (Sudik, Sinnathurai)
Tore: 29. Köppel (Ausschluss Krismer!) 1:0. 30. Odermatt (Lang; Ausschluss Krismer) 1:1. 37. Bachmann (Mark Fischer, Bieri; im Powerplay) 1:2. 43. Manetsch (Sigg) 1:3. 46. Rohner (Lascandri, Malgin; Ausschluss Bassin) 2:3. 60. Cavelti (Bieri, Bachmann; ins leere Gehäuse) 2:4. 60. Bürli (Bachmann; ins leere Gehàuse) 2:5.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen die PIKES. 4-mal 2 Minuten gegen Luzern.
PIKES: Harder, (Mark), Auer, Zdorovets, Egloff, Schmalbach, Sury, Stäheli, Golubev, Araujo, Lascandri, Köppel, Hirschi, Krismer, Rohner, Malgin, Müller, Ungemach, Puschnik, Noser, Graf, Coach: Christian Strasser
Luzern: Stucki, (Peter), Mark Fischer, Bürli, Bachmann, Stöckli, Ceresa, Sigg, Waser, Cavelti, Lang, Kiefer, Gander, Bieri, Zollinger, Manetsch, Michael Fischer, Bachmann, Odermatt, Bassin, Mathis, Coach: David Musial