Hospizwohnung als Ort der Würde
16.10.2025 Wirtschaft, RomanshornAm 1. Januar 2026 ist die Wohnung «Hospiz Oberthurgau» bereit – auch für Romanshornerinnen und Romanshorner. Stadtrat Aron Signer erklärt.
Im APZ (Alters- und Pflegezentrum) Amriswil wird zurzeit eine sogenannte «Hospizwohnung» eingerichtet: «Das ist ein zu Hause für schwerkranke, sterbende Menschen, die aufgrund verschiedener Gründe nicht mehr in ihrem häuslichen Umfeld leben können. Das kann eingeschränkte Mobilität bedeuten oder eine komplexe palliative Situation sein oder es können jüngere Menschen sein, die ihre letzte Lebensphase nicht in einem Pflegeheim verbringen möchten. Die Wohnung gehört, wie die restlichen Wohnungen, zum Alters- und Pflegezentrum», sagt Aron Signer. Seit dem 1. September ist er Delegierter der Stadt Romanshorn im Verein Hospiz Oberthurgau.
Als Ergänzung zu verstehen
Die 2½-Zimmer-Wohnung ist offen auch für Romanshornerinnen und Romanshorner. Wer die Wohnung mieten möchte, meldet sich bei der Geschäftsstelle des Vereins, Zuweisungsmöglichkeiten können die Spitex, Hausärzte, Spitäler und Angehörige sein. Getragen wird der Verein durch Private, Firmen, Körperschaften und Spenden. Die kompetente pflegerische Betreuung wird durch die Spitex und das APZ gewährleistet. Freiwilligen-Arbeit wird über den Hospizdienst Thurgau organisiert. Und die Hospizwohnung ist ab Januar 2026 bezugsbereit.
Markus Bösch