ILLW 2022 − Leuchtturmfunken vor ernstem Hintergrund

  18.08.2022 Kultur&Natur, Romanshorn

Bereits zum 8. Mal findet das Leuchtturmfunken statt. Auf der ganzen Welt können am 20. und 21. August Funkamateure Verbindungen zu den Leuchttürmen und Leuchtschiffen aufnehmen. So auch in Romanshorn.

Bei diesem Event wird schon seit Jahren gezeigt, was der Notfunk bewerkstelligen kann.

Bis jetzt war es nur hypothetisch. Aber in der jetzigen Situation − Krieg in der Ukraine, Säbelrasseln von China in Taiwan, bevorstehender Strom und Gasmangellagen, usw. − rückt plötzlich der Not- und Katastrophenfunk in eine zentrale Rolle. Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Wenn es auch nur immer wieder für ein paar Stunden ist, es wird zum Chaos kommen. «Wir zeigen mit einer professionellen Notfunkanlage und einer entsprechenden Unterkunft, wie es bei einem Notfall aussehen könnte», sagt Silvan Mumenthaler, Notfunkgruppe. Mit verschiedenen Antennen wird die Gruppe versuchen, möglichst weite Verbindungen herzustellen und dies mit verschiedenen Funktechniken. Mittels YouTube wird auf dem Kanal von «Survival Swiss TV» ein grosser Teil dieses Wochenendes übertragen. ILLW und Notfunkgruppe freuen sich, wenn sie am Gemeindehafen viele Interessierte begrüssen dürfen.


Silvan Mumenthaler
ILLW und Notfunkgruppe


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote