Im Wort liegt Lebens-Kraft

  02.06.2022 Kultur&Natur, Romanshorn

Seit drei Jahren führt Monika Marti die Wortbörse an der Alleestrasse 37: Es geht um das Teilen des Lebens, mit Schreiben und Reden.

Ein Sofa, zwei Polsterstühle im hinteren, eher verborgenen Teil des Ateliers, ein langer Schreibtisch mit Stühlen beim Schaufenster, eine Sitzbank vor dem Laden. Es ist kein Geschäftslokal im üblichen Sinn, vielmehr ein Ort für sich selbst. Wer sich hineinbegibt, wird früher oder später etwas mitteilen wollen: «Wer die Wortbörse besucht, findet sich in einem bewertungsfreien Raum, richtig und falsch bleiben dieser Schreibstube fern. Vielmehr sollen Schreibende durch Anleitung mit ihrem Unterbewusstsein in Beziehung treten, in Selbstkontakt mit sich kommen. Schreiben ist die älteste Therapieform, Belastendes den Weg ans Tageslicht finden kann», sagte Monika Marti.

Schreibt selber
Eigentlich ist sie gelernte Kauffrau, Mitinhaberin eines Elektrogeschäfts in Bern und jetzt während einiger Tage pro Woche in Romanshorn. Der Ort mit seinem Hafen und der Weite des Sees haben es ihr angetan. Sie hat das Biografieschreibseminar bei Julia Onken absolviert, ist ausgebildete Schreibpädagogin und psychologische Beraterin FSB. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Sie selber verarbeitet ihr Leben und ihre Gedanken ebenfalls schreibend.

Wortbörse
Bei Monika Marti gib es verschiedene Möglichkeiten, sich schreibend dem Leben anzunähern: Einerseits gibt es das kreative und anderseits das biografische Schreiben. Sie bietet Halbtages- und Tagesworkshops an und auch das Angebot «Schreib dein Buch»: Bei Letzterem begleitet sie Menschen dabei, wenn diese das Bedürfnis verspüren, ihre Lebensgeschichte in Form eines Buches festzuhalten. «Wortbörse hat einen zweifachen Sinn. Zum einen liegt im Wort Kraft. Je nachdem, mit welchen Worten wir uns selber und anderen begegnen, gehen wir gestärkt oder geschwächt hervor. Was wir in Worte fassen, nimmt Gestalt an. Und Börse steht für ‹Steigere deinen Wert›. Wer entwertende Muster und Glaubenssätze erkennt und diese mit Wertschätzung und Liebe sich selbst gegenüber austauscht, blüht auf.»

Auch wenn kreative und biografische Schreibangebote ein Nischenprodukt sind, nimmt das Bedürfnis dafür zu. www.wortboerse.ch

Markus Bösch / red.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote