Kartenwerk – Ein «Miniunternehmen» gegründet von der 4.–6. Klasse Leonardi in Romanshorn

  24.04.2025 Schüler-«Seeblick», Romanshorn

Wir wollten schon immer einmal Unternehmer sein und Pintolino hat uns die Gelegenheit dazu gegeben. So begannen wir, Ideen zu sammeln. Nach einer Abstimmung in der Klasse entschieden wir uns schliesslich dafür, verschiedene Karten für den täglichen Gebrauch zu kreieren. Unsere Zielgruppe ist sehr gross – sowohl Erwachsene als auch Kinder können von unserem Produkt profitieren.

Nachdem wir einen Prototypen hergestellt hatten, bauten wir eine kleine Fabrik mit Abteilungsleitern auf. Jedes Kind malte und schrieb fleissig an den Karten. Unser Startkapital betrug 10 Franken pro Kind. Die grössten Kosten entstanden durch das Drucken der Karten. Es ist wichtig, dass wir möglichst viele Kartensets verkaufen, um unsere Kosten vollständig decken zu können. 

Mit den Karten wollen wir auch Kindern helfen, die nicht so motiviert sind, ihre Ziele zu erreichen. Die Bewegungskarten unterstützen sie dabei, sich zu bewegen und während der Schulzeit kurze Pausen einzulegen. Die neuen Lerngesprächskarten sind grossartig! Geeignet für jede Stufe, da macht sogar das Antworten Spass.

Das Geld, das wir verdienen werden, werden wir im Klassenlager im Juni für ein «Klassen-Glace» ausgeben. 

Ein Kartenset kostet: 8 Franken
Fünf Kartensets kosten: 40 Franken 

Interesse geweckt?

Meldet euch ungeniert bei 
[email protected] wink

Zum Video
kartenwerk.my.canva.site


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote