Long Covid und die Folgen einer Pandemie
08.06.2023 Leserbriefe, UttwilDer Arzt und Psychologe Prof. Christian Schubert sagt, dass für ihn Covid-19 auch «eine psychische Pandemie» sei; ein Angsterkrankung, die einen grossen Teil der Menschen erfasst habe. Angst und Stress schwächen das Immunsystem. Betroffene seinen wesentlich empfänglicher für virale Infektionen und auch Long Covid. Für Schubert steht fest, dass man bei der Behandlung von Long Covid umdenken muss bis hin zu einer möglichen Trauma-Therapie.
Die Worte von Prof. Schubert bestätigen, was ich schon zu Beginn der Covid-19 Pandemie vermutet hatte: Bei aller Tragik um die vielen Toten wurden von verschieden Seiten Ängste geschürt, welche bei etlichen Menschen bis heute nicht ohne Folgen geblieben sind. Dazu kommen nun noch Long Covid und evtl. Negative Folgen der Covid-19-Impfung.
Was tun, um unser Immunsystem zu stärken? Als Naturheilpraktikerin empfehle ich unter anderem Vitamin C, D3K2 und Zink (hochdosiert). Entspannungstechniken (Yoga, Autogenes Training, Achtsamkeitsübungen) entschleunigen unser Leben und vermindern Stress. Gegebenenfalls bedarf es auch einer Trauma-Therapie.
Arlette Hoffmann
Paul-Ilg-Weg 6, Uttwil