Mit Kapitänin Rahel Meier unterwegs

  18.09.2025 Wirtschaft, Romanshorn

Über 170 Jahre hat es gedauert, bis bei der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt die erste Kapitänin das Steuer übernahm. Der «Seeblick» durfte sie bei ihrer Arbeit begleiten.

Am Pier Nummer 2 im Hafen von Romanshorn steht das Motorschiff «Zürich». Ziel: Arbon−Langenargen−Rorschach−Romanshorn. Kapitänin Rahel Meier und ihre Crew finden sich eine Stunde vor Abfahrt auf dem Schiff ein. Diverse Vorbereitungsarbeiten warten auf sie. Zuerst wirft sie einen Blick in den Maschinenraum. Die zwei Vier-Takt-Dieselmotoren von SLM aus dem Jahr 1959 leisten noch immer einen zuverlässigen Dienst.

Anschliessend geht es ins Steuerhaus, wo diverse Geräte hochgefahren werden und Tests stattfinden. Da die Arbeiten zum Teil Schmutzspuren hinterlassen, wird die Uniform erst nachher angezogen.

Die ersten Gäste treffen ein und werden von der Crew freundlich willkommen geheissen. Pünktlich wird abgelegt. Kapitänin Rahel Meier offeriert einer Schulklasse eine Besichtigung des Steuerhauses, was grosse Freude und Interesse auslöst. Der Mitfahrende CEO der SBS, Thomas Breitenmoser, lobt die junge Kapitänin. Die Fahrt zum Erlebnis machen, bewirke viel, und er bewundere, wie junge Leute selbstbewusst sich etwas zutrauen.

Ein kurzer Halt vor Langenargen, weil der Steg noch besetzt ist, und Rahel Meier greift zum Mikrofon und erklärt die Geschichte des Schlosses Montfort, das direkt vor uns liegt.

«Titanic» weckte das Interesse an Schiffen
Zwischen Langenargen und Rorschach begegnen wir dem Dampfschiff «Hohentwiel». Dampfschiffe haben Rahel Meier seit ihrem 12. Lebensjahr interessiert. «Seit ich den Filmklassiker ‹Titanic› im Kino gesehen habe», erzählt die junge Kapitänin.
Bei Ferienreisen mit der Familie hätten sie sie jeweils Schiffsmuseen und Ausstellungen zum Thema «Titanic» besucht. So wurde das Interesse an den nautischen Berufen geweckt.

Sie liebe die Abwechslung. Unterschiedliche Dienste, verschiedene Schiffe und Mannschaften und die verschiedenen Landestellen. Im aktuellen Fahrplan findet Rahel Meier die Kursfahrt nach Mainau−Meersburg sehr interessant. Sie werde sich noch weiterbilden, um auch auf der Fähre mit ihrem Voith-Schneider-Antrieb und den Schiffen mit Schottel- Antrieben fahren zu können.
Dazu wünschen wir Rahel Meier immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

Werdegang von Rahel Meier
Nach der 2. Sekundarschule besuchte Rahel Meier vier Jahre das Gymnasium in Winterthur. Nach dieser Zeit schaltete sie ein Zwischenjahr ein mit Reisen und begann bei der SBS in Romanshorn als Saisonmatrosin. Anschliessend absolvierte sie 4½ Jahre Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich zur Sekundarlehrerin. Während der Semesterferien und an Wochenenden durchlief sie Ausbildungen bei der SBS zur Kassierin und Maschinistin.

Nach dem Abschluss des Studiums arbeitete sie bis 2024 als Vertretung an einer Sekundarschule und besuchte gleichzeitig die Theorieausbildung zur Schiffsführerin. Seit dem Frühjahr 2025 ist sie zu 100 % bei der SBS angestellt und hat die Prüfung zur Schiffsführerin kürzlich abgelegt.

Hansjürg Oesch

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote