Neue Pächterinnen für Fischerhäuser

  27.02.2023 Kultur&Natur, Romanshorn

Die Fischerhäuser in Romanshorn stehen unter neuer Leitung. Jeannette Fusco und Bettina Leuthold lösen Monika und Adrian Ammon ab, welche die historische Ferien-Destination während zwölf Jahren erfolgreich geführt hatten. Auch im Vorstand der Trägerorganisation Denkmal Stiftung Thurgau gibt es Veränderungen.

Von Beginn weg leiteten Monika und Adrian Ammon und ihr Team mit viel Herzblut die Vermietung und die Gastronomie der Fischerhäuser. Aus gesundheitlichen Gründen musste die Pächterin Monika Ammon den Pachtvertrag per 31. Januar 2023 beenden. Die Denkmal Stiftung Thurgau ist dem engagierten Betreiberpaar sehr dankbar für die geleistete Aufbauarbeit und ihr grosses Engagement über all die Jahre.

Zwei Gastro-Profis in den Startlöchern
Die Stiftung ist in der glücklichen Lage, bereits ein neues Pächterinnen-Duo präsentieren zu können: Ab dem 1. März 2023 übernehmen Jeannette Fusco und Bettina Leuthold die Pacht – im Rahmen ihrer neu gegründeten Firma Fischerhäuser GmbH. Die beiden Frauen haben jeweils langjährige Erfahrung in Gastronomie, Hotellerie, Geschäftsführung und Administration. Mit einer Tavolata am Abend des 9. März 2023 werden Jeannette Fusco und Bettina Leuthold das Restaurant «Fischerchuchi» offiziell neu eröffnen. Danach ist die «Fischerchuchi» jeweils donnerstags von 9 - 17 Uhr und freitags von 9 – 22 Uhr geöffnet – jede zweite Woche im Monat am Donnerstagabend mit Tavolata und am Samstagabend jeweils mit einem Überraschungsmenu. Das Bed & Breakfast-Angebot wird in der bewährten Form weitergeführt. 
Weitere Infos unter: fischerhaeuser.ch

Florian Gantenbein neu im Vorstand
Bereits im Dezember 2022 wählten die Delegierten der Denkmal Stiftung Thurgau den Architekten Florian Gantenbein in den Stiftungsrat. Er übernimmt vom zurückgetretenen Kurt Sonderegger das «Dossier Fischerhäuser». Ruedi Elser, Präsident der Denkmal Stiftung, ehrte seitens des Stiftungsrats das erfolgreiche «Gespann» mit Stiftungsrat Kurt Sonderegger und Pächterin Monika Ammon für ihr zwölfjähriges, leidenschaftliches Engagement zu Gunsten der Fischerhäuser. 

Gäste aus über 20 Nationen
Seit 2011 bietet die Denkmal Stiftung Thurgau Übernachtungen in den historischen Fischerhäusern an, nachdem sie diese 2009 erworben und einer aufwändigen Restaurierung unterzogen hatte. Die Fischerhäuser, um 1670 erbaut, gelten als typische Handwerkerhäuser der Region aus der vorindustriellen Geschichte von Romanshorn. Zusammen mit der Nachbarliegenschaft sind sie die letzten Beispiele von Wohnbauten der Fischer und Handwerker aus jener Zeit.

Die historischen Wohnungen in den Romanshorner Fischerhäusern wurden in den letzten zwölf Jahren von zahlreichen Gästen aus über 20 Nationen gebucht. Sie sind Teil des Netzwerkes «Ferien im Baudenkmal», welches in der ganzen Schweiz Urlaub in historischen Gebäuden anbietet. Zusammen mit dem Scheiblehaus bieten die Fischerhäuser Platz für 25 Personen. 

Denkmal Stiftung Thurgau
 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote