Odyssee mit purer Spielfreude

  01.05.2025 Kultur&Natur, Romanshorn

20 Jahre ComedyExpress unterwegs mit Theater, Comedy, Musik und Masken: Das sind Schauspieler/Schauspielerinnen mit Handycap, die allesamt begeistern.

Diesmal treten sie auf in der Turnhalle des Heilpädagogischen Zentrums in Romanshorn: Es ist ein Odysseus, der sich durch die Irrfahrten des gleichnamigen, griechischen Helden schlängelt und gleichzeitig eine Irrfahrt durch 20 Jahre ComedyExpress unternimmt. Ambrosia Weisser und Peter Wenk haben Regie geführt und inszeniert, Julian Weisser steuert eine beeindruckende und immer wieder überraschende Live-Musik bei – wenn das Ganze etwa «einen Seemann nicht erschüttert», plötzlich eine Zauberflötenarie zum Besten gegeben wird oder sich sogar der «Kriminaltango» zumindest für einige Takte die Ehre gibt.

Und dann sind sie es, die die Besucherinnen und Besucher geradezu begeistern: Mit ihrer Präsenz und ihrem Charme spielen sich die vier Schauspielerinnen, vier Schauspieler und der Regisseur himself in die Herzen der Anwesenden. Wenk ist es auch, der mit manch coolem Spruch und Vers seine Gegenparts herausfordert. Sie, die sich äusserst schnell in neue Kostüme werfen und auch mit Maskenkreationen für ausdrucksstarke Stimmungsbilder sorgen.

Das Ensemble wird gebildet von Menschen mit Handicap aus der Bildungsstätte Sommeri. Auch an diesem Abend gelingt es ihnen auf beeindruckende Weise, die Integration zu fördern und ein kunstorientiertes Theater zu bieten. Wer’s noch nicht geniessen konnte, unbedingt am letzten Maiwochenende ein Ausflug nach Aadorf unternehmen.

Markus Bösch

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote