Panem am See im März
27.02.2025 ErlebnisführerGenuss und Ambiente in der Restauration Panem am See in Romanshorn
Willkommen in der Restauration Panem, einem kulinarischen Juwel direkt am malerischen See in Romanshorn. Hier trifft köstliche Küche auf ein einzigartiges Ambiente, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. In diesem Artikel erfahren Sie alles über das hervorragende Essen, die besondere Atmosphäre und die spannenden Veranstaltungen, die das Panem zu einem beliebten Ziel machen.
Die Speisekarte der Restauration Panem bietet eine exquisite Auswahl an saisonalen und regionalen Gerichten. Hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. Besondere Empfehlungen sind die täglich wechselnden Mittagsmenüs und die feinen Weine, die perfekt auf die Gerichte abgestimmt sind.
Freitag, 28. Februar, Panem Kultur-Bühne: Jürgen Waidele Band feat. Arno Haas
Über Jürgen Waidele muss man nicht viel sagen, auch nicht in Romanshorn, vielleicht, dass er nun mit seinen Bühnen-Freunden schon etliche Jahrzehnte zusammenspielt und das natürlich auch im
P a n e m-H e i m s p i e l – Und wenn dann auch noch Arno Haas immer wieder mit dabei ist, spricht das schon für sich. Freuen wir uns auf einen groovigen, gefühlvollen Abend mit viel Conversation-Emotionen.
Samstag, 1. März: ab 21.30 Uhr, FC-Romanshorn-Schnitzelbanksänger
Seit 1993 sind wir Schnitzelbanksänger des Fussballclubs Romishorn mit unseren witzigen, humorvollen Gesängen zu Gitarrenbegleitung und stets wechselnden Melodien während der Fasnachtszeit unterwegs. Jährlich treten wir innerhalb von 6 Tagen gut 30-mal in Restaurants, Alters- und Pflegeheimen, an Firmenund Vereinsanlässen in Romishorn und Umgebung auf. Auch der Fasnachtsumzug in Romishorn wird bestritten. Wir besingen örtliche Begebenheiten, kantonale, schweizerische aber auch internationale Themen. Sicher dabei ist immer auch der Sport, meistens natürlich unserer Wurzeln entsprechend, der Fussball.
Freitag, 14. März, Panem Kultur-Bühne: Infusion Band
Infusion Band spielt Jazz-, Funk- und Fusion-Tunes, die sowohl auf der Tanzfläche wie auch in Lounges für die perfekte Stimmung sorgen. Zum Repertoire gehören Songs aus den 70ern und 80ern sowie einige zeitgenössische Musikstücke. Am liebsten spielen wir die besten Hits von grossen Namen der Jazz-Geschichte: von Marcus Miller, Lee Ritenour, Herbie Hancock bis zu Yellowjackets, Mezzoforte und Chick Corea, um nur einige zu nennen. Eigene Kompositionen haben wir natürlich auch im Repertoire.
Infusion ist ein eingespieltes Team, bestehend aus hochkarätigen Musikern mit jahrelanger Erfahrung auf der Bühne. Damit am Anlass nicht nur instrumentale Tunes gespielt werden, sorgt Judith Zürcher mit ihrer warmen, souljazzigen Stimme am Mikrofon für Abwechslung − eine Bereicherung für die Band.
Donnerstag, 20. März: Panem Tatort-Dinner «Mord beim Speeddating − nur Singles sterben alleine»
TATORT-DINNER verbindet Genuss und Spannung, Essen und Show, gemütliches Zusammensein und gemeinsames Mitfiebern. Beim Krimi zum Dinner gibt es keine separate Bühne: Die Schauspieler agieren mit dem Publikum, Sie sind mittendrin. Sie sind als Zuschauer hautnah dabei, wenn der Täter oder die Täterin nach und nach überführt wird. Beim Dessert ist der Fall gelöst und der Tathergang wird erläutert. Die Gäste dürfen mitraten, wer der Mörder oder die Mörderin ist.
Freitag, 28. März, Panem Kultur-Bühne: Private Blend
Das Wichtigste zur Band: Wer möchte nicht gerne dem Alltag entfliehen, die Sorgen vergessen und sich den schönen Dingen der Welt zuwenden. Genau das erreicht «Private Blend» beim Publikum. Die Musiker und die Songs transportieren pure Lebensfreude und gute Stimmung, ohne eine heile Welt zu präsentieren. Man schafft es, mit dem Instrument der Musik eine Tür zu öffnen, die in die Freiheit führt. Mit namhaften Künstlern wie Stefanie Heinzmann, Lo & Leduc, YOKKO, The Baseballs, Baba Shrimps und the Rock Classic Allstars wurde in den letzten Jahren die Bühne am Summerdays-Festival, Rock am Weiher usw. gerockt.
- Freitag, 28.02. Panem Kultur-Bühne: Jürgen Waidele Band feat. Arno Haas
- Samstag, 01.03. Panem FC Romanshorn Schnitzelbanksänger
- Freitag, 14.03. Panem Kultur-Bühne: Infusion Band
- Donnerstag, 20.03. Panem Tatort-Dinner «Mord beim Speeddating − nur Singles sterben alleine».
- Freitag, 28.03. Panem Kultur-Bühne: Private Blend
Öffnungszeiten
Mo–Sa 09.00 bis 22.00 Uhr
So 09.00 bis 20.30 Uhr
Warme Küche
Mo–Sa 11.30 bis 13.30 Uhr / 18.00 bis 21.30 Uhr
So 11.30 bis 20.00 Uhr durchgehend
Hafenstrasse 62 | 8590 Romanshorn | T 071 530 30 30 |
www.panem.ch | [email protected]