PIKES am «summer freeze 2025»

  21.08.2025 Sport&Spiel, Uttwil , Romanshorn

Im Rahmen des vom HC Thurgau organisierten «summer-freeze»-Turnieres standen u. a. die Fanion-Teams des HC Thurgau (sky Swiss League), des EHC Frauenfeld (MHL) sowie der PIKES EHC Oberthurgau (MHL) im Einsatz. Der Modus dieses Speed-Turnieres lautete: Es spielt jeder gegen jeden und zwar jeweils ein volles Spieldrittel.

Das neu formierte MHL-Team der PIKES zeigte insbesondere gegen den HC Thurgau eine sehr respektable und couragierte Leistung. Aber auch in der Partie gegen den EHC Frauenfeld durfte man seitens der Hechte feststellen, dass man durchaus mit einiger Zuversicht in die kommende MHL-Saison steigen darf.

Das «summer freeze 2025» darf als Erfolg gewertet werden und erfreute sich mit rund 800 Fans einer grossen Resonanz − trotz sehr sommerlicher Temperaturen. Der Dank gilt hier dem organisierenden HC Thurgau mit seinen zahlreichen Helfern und Helferinnen.

Hansruedi Vonmoos


Resultate:
HC Thurgau − PIKES 2:0
EHC Frauenfeld − PIKES 1:0
HC Thurgau − EHC Frauenfeld 4:0


PIKES: Paixao, (Imhof), Boukamel, Auer, Flütsch, Egloff, Stöckli, Sigrist, Schmalbach, Puschnik, Wey, Lascandri, Araujo, Bracko, Ungemach, Von Osterroht, Noser, Köppel, Eihe, Zent, Kreis, Coach: Martin Mairitsch

HC Thurgau: Bächler, (Croce), Murer, Hächler, Villa, Hinder, Hobi, Marchand, Golubev, Slehofer, Rundqvist, Derungs, Haas, Hollenstein, Lindemann, Binias, Backman, Münger, Lekic, Ljunggren, Truog, Coach: Anders Olsson

Frauenfeld: Bamert, (Mettler), Haberbeck, Hungerbühler, Tanner, Stadler, Wegmann, Jüngst, Varano, Rozajac, Moser, Wetli, Rattaggi, Zwissler, Russo, Schläppi, Kauth, Fehr, Sopa, Laubacher, Studer, Bai, Coach: Richard Novak
 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote