PIKES unterliegen dem EHC Thun
22.09.2025 Sport&Spiel, Romanshorn, UttwilDie PIKES EHC Oberthurgau verlieren am Samstag das Heimspiel gegen den EHC Thun mit 2:6 Toren (0:3-1:2-1:1). Einmal mehr scheiterten die Hechte insbesondere an der mangelnden Torausbeute. Besonders im Zeitraum bis zur Spielmitte hätte das Spiel in eine für die Oberthurgauer bessere Richtung gelenkt werden können.
Das erste Drittel verlief für die PIKES wenig erfreulich. Durch die Tore von Christen (7.), Bärtschi (16.) und Fiebiger (17. im Powerplay) lagen sie bereits mit 0:3 im Rückstand. Zu dieser Situation passte es auch, dass ein Torerfolg, der den Anschlusstreffer für die Hechte bedeutet hätte, von den Schiedsrichtern wegen Behinderung des Torhüters annulliert wurde.
Torerfolge blieben aus
Nachdem Wey (27.) im Mitteldrittel den ersten Treffer für die Hechte erzielt hatte, keimte wieder etwas Hoffnung auf. Es folgte auch eine starke Phase der PIKES, in der es gelang, den EHC Thun unter Druck zu setzen. Allein die Torerfolge blieben aus. Fiebiger (34.) mit seinem zweiten Treffer sowie Küffer (39.) machten es besser; die Gäste führten damit nach dem zweiten Drittel mit 5:1.
Der letzte Spielabschnitt gestaltete sich resultatemässig ausgeglichen. Wenger (47.) für den EHC Thun sowie Boukamel (60.) für die PIKES waren dann für das Schlussergebnis von 2:6 für die Berner besorgt.
Hansruedi Vonmoos
PIKES EHC Oberthurgau − EHC Thun 2:6 (0:3-1:2-1:1)
EZO Romanshorn − 101 Zuschauer − SR Wolf (Nyffenegger, Dittli)
Tore: 7. Christen (Wenger, Inniger) 0:1. 16. Bärtschi (Inniger, Rossel) 0:2. 17. Fiebiger (Minder, Gauch; Ausschluss Auer) 0:3. 27. Wey (Ungemach, Lascandri) 1:3. 34. Fiebiger (Perren, Buff) 1:4. 39. Küffer (Rossel, Gyger) 1:5. 47. Wenger 1:6. 60. Boukamel (Von Osterroht) 2:6.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen die PIKES. 4-mal 2 Minuten gegen Thun.
PIKES: Harder, (Paixao), Boukamel, Flütsch, Egloff, Auer, Meier, Tedoldi, Sigrist, Zent, Ungemach, Wey, Lascandri, Araujo, Bracko, Köppel, Szcepaniec, Schwitter, Puschnik, Eihe, Müller, Von Osterroht, Coach: Martin Mairitsch
Thun: Graf, (Wehrli), Wyss, Beusch, Buff, Minder, Schweingruber, Inniger, Jaggi, Bärtschi, Rossel, Gyger, Wenger, Christen, Schärz, Gauch, Küffer, Spinelli, Michellod, Fiebiger, Perren, Coach: Daniel Steiner