Erneute Niederlage der PIKES
29.09.2025 Sport&Spiel, Uttwil , RomanshornDie PIKES zeigen gegen den EHC Wetzikon ein wirklich starkes erstes Drittel, verpassen es aber einmal mehr, in den entscheidenden Momenten die notwendigen Tore zu erzielen.
Nach einer von den Hechten gut geführten Startphase war es Lascandri (16.), der mit seinem Powerplay-Treffer für die Führung der Platzherren nach dem ersten Drittel besorgt war.
Ab dem Mitteldrittel verloren die Oberthurgauer phasenweise ihre gute Linie, welche in der Startphase des Spieles noch vorhanden war. Die immer besser ins Spiel kommenden Zürcher nutzten diese Unzulänglichkeiten jeweils postwendend. Zunächst erzielte Topscorer und Routinier Thöny den Ausgleichstreffer (23.) und nur wenig später (26.) war Halberstadt für die Führung des EHC Wetzikon verantwortlich. Leider verpassten es die Hechte, selbst während einer doppelten Überzahl ein Tor zu erzielen. Es wurden in dieser Phase ganz einfach keine zwingenden Chancen herausgespielt.
Der Start ins letzte Drittel misslang den PIKES dann völlig, denn bereits nach 18 Sekunden war es erneut Halberstadt, der den dritten Treffer für die Gäste erzielte. Der EHC Wetzikon spielte die Partie in der Folge ziemlich routiniert herunter und erzielte durch Noel Sirén (51. und 55.) zwei weitere Tore zum letztlich verdienten 5:1-Sieg des EHC Wetzikon.
Hansruedi Vonmoos
PIKES EHC Oberthurgau − EHC Wetzikon 1:5 (1:0-0:2-0:3)
EZO Romanshorn − 112 Zuschauer − SR Widmer (Bucher, Gubser)
Tore: 16. Lascandri (Puschnik, Flütsch; Ausschluss Hochheuser) 1:0. 23. Thöny (Noll, Halberstadt) 1:1. 26. Halberstadt (Noll, Thöny) 1:2. 41. Halberstadt 1:3. 51. Noel Sirén (Cap, Puide) 1:4. 55. Noel Sirén (Puide, Crameri) 1:5.
Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen die PIKES. 6-mal 2 Minuten plus 1-mal 5 Minuten Spieldauer (Noah Sirén) gegen Wetzikon.
PIKES: Wüthrich, (Paixao), Tedoldi, Meier, Boukamel, Flütsch, Sigrist, Auer, Egloff, Szcepaniec, Schwitter, Quartenoud, Eihe, Müller, Köppel, Puschnik, Wey, Lascandri, Araujo, Bracko, Ungemach, Rohner, Coach: Martin Mairitsch
Wetzikon: Brun, (Gysel), Fasciati, Krähenbühl, Karrer, Buchli, Hunziker, Etter, Noah Sirén, Thöny, Locher, Puide, Hochheuser, Noll, Brander, Noel Sirén, Crameri, Halberstadt, Vieli, Cap, Conradin, Coach: Cédric Hüsler