Plötzliches Umdenken der Primarschulverantwortlichen
23.11.2023 Leserbriefe, RomanshornEine Abstimmung steht an. Geht es nach dem Willen der Primarschulverantwortlichen und der Grünen Partei ist dies unumgänglich. Schauen wir uns nur mal dieses Jahr an. Im Juni wurde die Abstimmung der neuen MZH Bach angenommen. Da wurde uns von den Verantwortlichen noch versichert, dass eine Erhöhung des Steuerfusses nicht zu erwarten ist.
Und nun, nur ein paar Monate später zeigt sich ein ganz anderes Bild! Ein unverminderter Anstieg der Schülerzahlen wird begründet. Da kommen sich doch ein paar Einwohner sehr verarscht vor. Diese Zahlen, waren doch schon länger bekannt. Die Flüchtingszuwanderung kann sehr schnell variieren. Dann sieht die Rechnung auf einmal positiver aus.
Zudem kommt eine Erhöhung eines Steuerfusses (egal von welcher Behörde) zur jetzigen Zeit sehr ungelegen. Steigen doch für den braven Bürger die alltäglichen Kosten auch so. Da bin ich um jeden Rappen froh, der mir bleibt, um das lokale Gewerbe zu unterstützen anstatt an eine Behörde zu überreichen, welche eventuell in den kommenden Jahren trotz Schwarzmalerei eine positive Bilanz vorweisen kann.
Deshalb ist es mit Vorsicht zu geniessen, immer und jeder Behörde ein uneingeschränktes Ja anzuvertrauen. Aus meiner Erfahrung wird ein Erhöhen des Steuerfusses eher angestrebt, als dass man dem Bürger entgegenkommt und die Steuern senkt.
Jürg Schlumpf
Holzgassweg 3, Romanshorn