Positiver Rechnungsabschluss − Senkung des Steuerfusses

  26.03.2025 Schule&Bildung, Uttwil

Toni Betschart, Präsident der Sekundarschulgemeinde Dozwil–Kesswil-Uttwil, begrüsste über 40 Personen zur Rechnungs- und Budgetversammlung. Die Stimmberechtigten nahmen Kenntnis von einem deutlich besseren finanziellen Ergebnis der Jahresrechnung, ging man doch im Budget von einem Verlust von 261'500 Franken aus. Resultiert hat schliesslich ein Plus von 90'561 Franken.

Schulpfleger Adrian Gut begründete das gute Ergebnis mit deutlich höheren Steuereinnahmen, während die Aufwendungen unter den Budgetvorgaben gehalten werden konnten. 

Senkung des Steuerfusses um einen Prozentpunkt
Das Budget 2025 sieht bei gleichbleibenden Aufwendungen und vorsichtiger Budgetierung der Fiskalerträge ein Defizit von 311'100 Franken vor. Trotz budgetiertem Defizit veranlasste das Vorjahresergebnis die Behörde, eine Senkung des Steuerfusses um einen Prozentpunkt zu beantragen. Ein Gegenantrag von Walter Knöpfli, Kesswil, blieb chancenlos. Er wollte eine Senkung um 3 Prozentpunkte erreichen. Der Steuerfuss beträgt neu 24 Prozent.

Littering-Probleme – Thema Publikationsorgan
Schulpräsident Toni Betschart orientierte über ungebetene Gäste auf dem Gelände des Schulhauses in Dozwil. Ihre Hinterlassenschaft – Sprayereien, Getränkeflaschen, Abfall. Sicherheitsmassnahmen seien eingeleitet worden und Personen hätten Arealverbot erhalten.

In der Fragerunde meldete sich nochmals der Kesswiler Walter Knöpfli. Er ist unzufrieden, dass Uttwil sein Publikationsorgan vor zwei Jahren zum «Seeblick» gewechselt hat. Er fordert: «Der ‹Seeblick› muss weg.» Die Zuständigkeit zum Entscheid über die Kommunikationswege liegt jedoch bei der politischen Gemeindebehörde Uttwil.

99 Jahre für die Sekundarschulgemeinde − Verabschiedungen
Präsident Toni Betschart hat Buch geführt und dankt drei Personen für ihren langjährigen Einsatz. Alfred Soller, Hansueli Brönimann und Peggy Eggenberger bringen es zusammen auf 99 Jahre als Urnenoffizianten beziehungsweise Revisorin im Dienst der Schule. Verabschiedet mit Dank für ihren langjährigen Einsatz wird zudem Angela Steiger. Mit grossem Engagement nahm sie in ihrer 20-jährigen Tätigkeit an rund 300 Sitzungen in Behörde und Kommissionen teil.

Markus Studerus


 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote