Primarschule Romanshorn auf Kurs

  08.05.2025 Schule&Bildung, Romanshorn

Die Rechnung 2024 der Primarschulgemeinde Romanshorn schliesst mit einem Defizit von Fr. 524’000. Dies liegt ca. Fr. 100’000 unter Budget und der Ausblick auf 2025 ist durchaus positiv. Die Planungen zur Reorganisation der Behörde und der Schulverwaltung wurden abgeschlossen und teilweise bereits umgesetzt. Die Schulergänzende Betreuung hat sich etabliert.

Das Jahr 2024 brachte für die Primarschule Romanshorn bedeutende strukturelle Veränderungen und finanzielle Herausforderungen mit sich. Die umfassende Reorganisation der Behörde führte zur Einführung von fünf Ressorts. Dies mit dem Ziel, die Arbeit gezielter und effizienter erledigen zu können. Zudem wurden einige personelle Wechsel – auf strategischer und auf operativer Ebene – vorbereitet und/oder vollzogen.

Bezüglich Infrastruktur brachte das Berichtsjahr erfreuliche Entwicklungen. Der Bau des Quartierschulhauses Brüggli ist voll auf Kurs. Nachdem die Stimmberechtigten im März 2024 dem Baukredit zugestimmt hatten, erfolgte der Baustart planmässig im März 2025.

Die Planung des neuen Schulhauses Zelgli schreitet ebenfalls voran. Dieses soll die Schulklassen aufnehmen, die derzeit in der Sekundarschule untergebracht sind. Der Bau wird anstelle des nicht mehr sanierungsfähigen Schulpavillons entstehen. Die Kreditabstimmung für dieses Projekt erfolgt am 18. Mai 2025.

Erfolgreich umgesetzt werden konnte zudem der Ersatz der alten Heizungsanlagen auf dem Areal Rebsamen/Oberschulhaus durch Erdsondenheizungen inkl. Photovoltaik-Anlage.

Per Januar 2024 hat die Primarschule vom Chinderhuus Sunnehof die schulergänzende Betreuung (SEB) übernommen – das Chinderhuus bietet weiterhin die Betreuung für Kinder im Vorschulalter an. Der Start der neuen SEB war anspruchsvoll, inzwischen hat sich das Angebot aber gut etabliert. Allerdings lag die Nachfrage nach einigen der angebotenen Module im ersten Betriebsjahr noch unter den Erwartungen. Anmeldungen werden jederzeit sehr gerne entgegengenommen.

Das Eigenkapital erlaubt über eine gewisse Zeit negative Rechnungsabschlüsse. Mit der gewährten Steuererhöhung von zwei Steuerprozenten für 2025 ist die Primarschulgemeinde finanziell auf Kurs. Der Kantonsbeitrag von Fr. 456’000 gleicht den Steuerausfall im Jahr 2024 aus. Die finanzielle Stabilität ist gewährt.

Schulgemeindeversammlung im Juni
Der Jahresbericht 2024 der Primarschulgemeinde – der Anfang Mai allen Haushalten per Post zugestellt wird – enthält wie gewohnt die Jahresrechnung in Kurzform. Der ergänzende Detailbericht mit allen Zahlen und Kommentaren kann via www.primromanshorn.ch oder bei der Schulverwaltung bezogen werden. Er wird zudem an der Rechnungsgemeindeversammlung der beiden Romanshorner Schulgemeinden aufliegen. Diese findet statt am Dienstag, 24. Juni, in der Sekundarschulanlage Weitenzelg, Trakt B im Raum «Salão». Die Stimmrechtsausweise werden rechtzeitig per Post versandt.

Primarschulbehörde Romanshorn


 

Anträge der Behörde an die Rechnungsgemeinde

Die Behörde beantragt:

• dem Jahresbericht für das Jahr 2024 zuzustimmen
• der Jahresrechnung für das Jahr 2024 zuzustimmen mit Deckung des Aufwandüberschusses wie folgt: − Fr. 524’381.55 zu Lasten des Eigenkapitals (kumulierte Ergebnisse)
• den vorgelegten Anpassungen der Gemeindeordnung der Primarschulgemeinde zuzustimmen

Erläuterung zu Punkt drei:
Die Gemeindeordnung erfährt hauptsächlich begriffliche Anpassungen. Einige ergeben sich aus der Neuorganisation der Schulverwaltung («Leitung Schulverwaltung» anstelle «Schulsekretär»), bei anderen handelt es sich um die Einführung der geschlechtsneutralen Form («das Präsidium» anstelle «der Präsident»). Zwei inhaltliche Anpassungen betreffen die Beschlussfähigkeit der Behörde (Art. 16) und die Regelung zur Zeichnungsberechtigung (Art. 17). Die beantragten Anpassungen sind einsehbar auf www.primromanshorn.ch unter«Aktuell» und sind blau gekennzeichnet.

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote