Schleichverkehr durch Hungerbühl

  03.07.2025 Leserbriefe, Romanshorn, Salmsach

Seit Jahrzehnten findet ein unnötiger Verkehr aus dem Romanshorner Industriegebiet durch den Weiler Hungerbühl in Richtung Salmsach, Egnach, Neukirch und Amriswil statt.

Die private Verkehrszählung vom 4. März 2025 hat ergeben, dass zwischen 16 und 18 Uhr total 275 Fahrzeuge in beide Richtungen durch Hungerbühl fuhren. Das Absurdeste, was dabei herauskam, sind jene 37 Autos, die, man glaubt es kaum, aus dem Industriegebiet durch Hungerbühl in Richtung Salmsach fuhren und während dieser zwei Stunden damit 37-mal am Lichtsignal in Salmsach warten mussten und mit dem Schalten auf Grün 37-mal den Verkehr auf der Arbonerstrasse stoppten.

Das Industriegebiet Hof ist überhaupt nicht auf die gefährlichen Durchfahrten durch den Weiler Hungerbühl angewiesen. Gefährlich heisst, in der einen Hand das Steuerrad und in der anderen abwechselnd Handy, Zigarette und Getränkebüchse. Letztere beiden fliegen dann irgendwann aus dem Fenster und landen in den angrenzenden Wiesen und Bächen.

Das Romanshorner Industriequartier ist durch die Hofstrasse optimal erschlossen und an beiden Enden mit je einem Kreisel an die Hauptstrassen angebunden. Ich ermutige Salmsach, sich weiterhin dagegen zu wehren.

Ernst Züllig, Landwirt
Oberhäusern 14, Romanshorn


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote