Sehr geehrte Uttwilerinnen und Uttwiler

  19.12.2024 Politik, Uttwil

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Weihnachten steht schon bald vor der Tür und damit auch der Jahreswechsel. Es liegt nun ein weiteres Jahr hinter uns − jetzt ist die Zeit gekommen, kurz innezuhalten, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden.

Im vergangenen Jahr haben wir die globalen Auswirkungen der Klimaveränderung, insbesondere die extremen Wetterereignisse direkt gespürt. Wie beispielsweise die verheerenden Niederschläge im Tessin und Wallis von vergangenem Juni, bei denen unter anderem ein Teil der Autobahn im Tessin bei Mesocco weggeschwemmt wurde. Ein grosser Teil dieser verheerenden Schäden konnte mit Hilfe des Zivilschutzes, der ansässigen Bevölkerung und des Militärs sehr schnell behoben werden. Bei uns in Uttwil war der See hoch, aber er hat nur geringe Schäden verursacht. Wir hatten wieder einmal Glück und wurden vom Gröbsten verschont.

Auch die anhaltenden Konflikte sowie die Kriege in den verschiedenen Regionen der Welt und nun der Sturz des Regimes in Syrien. Dies alles hat uns vor Augen geführt, wie wichtig Frieden und Stabilität in der heutigen Zeit sind.

Wir können aber auch auf schöne Momente zurückblicken, wie das jährlich stattfindende Dorffest für Jung und Alt mit dem immer wunderschönen Feuerwerk als Höhepunkt, die gelungene 1.-August-Feier zusammen mit Dozwil und Kesswil, an der Bundesrat Albert Rösti die Ansprache gehalten hat – was rundum ein gelungener Anlass war −, ein erfolgreicher Neuzuzügeranlass fand statt, der gut besucht und von den Anwesenden sehr geschätzt wurde, sowie die Einweihung des letzten Dammes des Eisweihers, der uns vor Hochwasser im Dorf schützt, was er im Juni dieses Jahres bereits bewiesen hat.

Sie haben sicherlich auch viele weitere schöne Momente in diesem Jahr erlebt, an die Sie sich gerne erinnern.

Unsere beiden Gemeindeversammlungen waren sehr gut besucht und wir haben Ihre Unterstützung sowie Ihr Vertrauen und Engagement deutlich gespürt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Wir alle haben in diesem Jahr viel erlebt, nehmen wir die positiven Erfahrungen und Erkenntnisse mit in die Zukunft und mögen wir aus den Erfahrungen lernen und gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten. 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten eine frohe Weihnachtszeit sowie für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.

Ihre Gemeindepräsidentin
Caroline Kürzi-Schmid
 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote