Der slowUp Bodensee wird auch in Zukunft stattfinden

  28.10.2025 Kultur&Natur, Romanshorn, Salmsach, Uttwil

Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die Schlussrechnung 2025 ein erfreuliches Resultat. Die beliebte Grossveranstaltung konnte ihre finanzielle Basis sichern und blickt mit Zuversicht in die Zukunft.

Nach einer intensiven Phase der Unsicherheit steht fest: Die umfassenden Massnahmen zur Stabilisierung des slowUps Bodensee haben Wirkung gezeigt. Dank finanzieller Unterstützung der Trägergemeinden, Erträgen aus der neu eingeführten slowUp-Vignette sowie umfangreicher Kostensenkungsmassnahmen konnte die Veranstaltung nicht nur erfolgreich durchgeführt, sondern auch mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden.

«Wir sind sehr erleichtert und dankbar über den erfolgreichen Verlauf», sagt Rolf Müller, Präsident des Organisationskomitees des slowUps Bodensee. «Das gute Ergebnis zeigt, was möglich ist, wenn alle am gleichen Strick ziehen – die Gemeinden, Sponsoren, Helfenden, Teilnehmenden und Thurgau Tourismus mit dem grossen Einsatz als Geschäftsstelle, wo mit viel Engagement und Herzblut alles koordiniert wurde.»

Das gute Ergebnis erlaubt es, finanzielle Reserven zu bilden. Diese schaffen eine wichtige Grundlage für kommende Austragungen und geben den Organisatorinnen und Organisatoren die notwendige Planungssicherheit. Bei Fortführung aller umgesetzten Massnahmen kann für das nächste Jahr ferner ein ausgeglichenes Budget erwartet werden.

Anlass für alle Generationen erlebbar bleiben
Auch für die Zukunft ist das Ziel klar: Der slowUp Bodensee soll weiterhin als Anlass für alle Generationen erlebbar bleiben – als Tag mit viel Bewegung, Genuss und Begegnung. Das Komitee möchten die Zeit bis zur nächsten Austragung nutzen, um die bestehenden Strukturen weiterzuentwickeln und das bewährte Konzept nachhaltig zu stärken.

Mit diesem Rückenwind blicken alle Beteiligten optimistisch auf die kommende Ausgabe des slowUp Bodensee am 30. August 2026 und freuen sich, auch künftig gemeinsam mit der Bevölkerung ein Fest der Bewegung und Lebensfreude zu feiern.

slowUp Bodensee


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote