Sozialer Flohmarkt – nachhaltig, herzlich, engagiert
30.10.2025 Wirtschaft, RomanshornSeit über 70 Jahren ist der soziale Flohmarkt in Romanshorn eine feste Grösse. Was 1953 mit einem Leiterwagen begann, ist heute ein heller, freundlicher Treffpunkt für nachhaltiges Einkaufen und soziales Engagement.
Seit dem 8. März dieses Jahres befindet sich der Flohmarkt am neuen Standort an der Hafenstrasse 14 – übersichtlich, einladend und beliebt wie nie.
Mit Herzblut dabei
Das 13-köpfige Team um Patrizia Clematide arbeitet freiwillig. «Wir machen das alle ehrenamtlich und mit viel Herzblut – weil wir wissen, dass wir damit Gutes und Sinnvolles tun», sagt Clematide. Das motivierte Team übernimmt alles: Sortieren, Reinigen, Dekorieren, Einräumen – Umräumen und natürlich Verkaufen. Die gute Stimmung ist spürbar – viele Kundinnen und Kunden kämen nicht nur zum Stöbern, sondern auch gerne für ein freundliches und herzliches Gespräch.
Doppelt Gutes tun
Alle Waren stammen aus Spenden, der gesamte Gewinn geht an soziale Projekte und Organisationen. Wohin das Geld fliesst, entscheidet das Team gemeinsam. Ein neues Schild im Laden zeigt transparent, wer unterstützt wird. «So sehen die Leute, dass jeder Einkauf gleichzeitig eine Spende ist», erklärt Clematide.
Nachhaltig und nahbar
Seit dem Umzug läuft es hervorragend. Viele Neukundinnen, aber auch langjährige Stammgäste schätzen die angenehme Atmosphäre und die übersichtliche Präsentation. Der soziale Flohmarkt ist ein Ort des Miteinanders – getragen von Engagement, Herzlichkeit und gelebter Solidarität – schön, dass es solches Engagement und Orte gibt. Vorbeischauen lohnt sich: hier lässt sich Schönes finden und zugleich Gutes tun – für Mensch, Umwelt und Gemeinschaft.
Conny David













