Stadthaus ja oder ja?
11.09.2025 Leserbriefe, RomanshornWir schreiben das Jahr 1965. Ich war damals Gelegenheitskorrespondent der «Schweizerischen Bodenseezeitung». Ich führte ein Gespräch mit Gemeindeammann Schatz und er freute sich riesig, dass es bald ein neues Gemeindehaus geben wird. Er hat sich – wie man heute weiss – vergeblich gefreut. Die Begründung damals: Viel zu teuer, überrissen, grössenwahnsinnig, wird nicht ohne Steuererhöhung gehen. 60 Jahre und einige sich vergeblich freuende Gemeindeammänner später, freut sich ein Stadtpräsident auf ein neues Stadthaus und mit ihm viele Mitarbeiter/-innen und – hoffentlich – ein Grossteil der Stimmbürger/-innen.
Eine – hoffentlich – Minderheit führt Argumente ins Feld: Viel zu teuer, überrissen, grössenwahnsinnig, wird nicht ohne Steuererhöhung gehen.
Selbst wenn Letzteres zuträfe, müsste man unterscheiden zwischen Geld für eine Investition und Geld für laufende Kosten. Die Realisierung eines prächtigen Stadthauses ist eine Investition in die Zukunft, die uns aber heute schon Freude bereitet. Lasst uns diese Freude teilen, heute miteinander und morgen für unsere Nachkommen. Endlich!
Peter Fratton
Kirschenweg 6, Romanshorn