«Doppelbesteuerung, Systemfehler, alter Zopf, Steuervogt»

  08.05.2025 Standpunkte, Romanshorn

Stellungnahme zu den Abstimmungen/Wahlen vom 18. Mai 2025

So schrill die Vertreter der Liegenschaften-Besitzer sich vernehmen lassen, so verständig und sozial zeigt sich eine grosse Zahl von Hauseigentümern in der direkten Diskussion. Sie verstehen, dass es wenig Sinn macht, die Besitzenden – äusserst marginal – zu entlasten, um die Allgemeinheit dann entsprechend zu belasten. Auch dass ein gutes Drittel des entfallenden Steueraufkommens in andere Kantone (institutionelle Anleger, Immobilienfirmen) abfliessen würde, trifft auf wenig Verständnis. Und wer allen Ernstes glaubt, dass die wegfallenden Steuern als Mietreduktion zurückkommen würden, der darf ruhig weiterträumen! Sollte sich dann aber später nicht beklagen. Es gibt nie einen richtigen Zeitpunkt, an finanzpolitischen Stellschrauben herumzuwerkeln, aber es gibt definitiv den falschen Zeitpunkt. Und dieser hier ist ein solcher – selbst ein kurzer Blick auf die Kantonsfinanzen dürfte genügen. Darum sagen wir überzeugt Nein zur Abschaffung der Liegenschaftssteuer!

Dass Bildung etwas kostet, kosten darf, davon sind wir überzeugt. Zum einen, weil unsere Kinder es uns wert sind, und andererseits es sich um eine wichtige Investition in unser aller Zukunft handelt. Aus diesen Gründen unterstützen wir die Vorlage zum Ersatzneubau des Schulpavillons Zelgli.

Mit der Nomination von Ruth Faller Graf präsentiert die SP-Thurgau nicht nur eine ausserordentlich fähige, kompetente und belastbare Kandidatin für den Regierungsrat, sondern auch eine offene, ehrliche, zuhörende, aufgeschlossene und soziale Persönlichkeit. Wir freuen uns auch auf Ihre Unterstützung für Ruth Faller Graf!

SP Romanshorn
Felix Meier, Co-Präsident


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote