Trotzdem ein klares Ja zum «Stadthaus+»
28.08.2025 Leserbriefe, RomanshornNaja. Dass die Sanierung der Bahnhofstrasse 19 satte 10 Millionen kosten würde, ist vielleicht etwas zweckpessimistisch. Und dass der Sternenplatz ein «magischer Ort» sei, wie der Architekt sich ausdrückt, ist vielen von uns bisher kaum bewusst gewesen. Und dass es beim Neubau vor allem um ein Zentrum für die Bevölkerung gehe, ist etwas gewagt. «Stadthaus+» ist und bleibt in erster Linie ein Verwaltungsneubau.
Trotzdem verdient das Kreditbegehren des Stadtrats ein klares Ja. Die Verhältnisse im Stadthaus an der Bahnhofstrasse 19 sind unzumutbar und eine Zentralisierung macht in vielerlei Hinsicht Sinn. Die Bibliothek als wichtiger Kulturträger erhält mehr Raum, was nur zu begrüssen ist. Mit der Raiffeisen-Bank ist ein wichtiger Partner mit von der Partie, was den Neubau zusätzlich belebt. Das Projekt überzeugt und steht am richtigen Ort, gerade im Zusammenhang mit den bewilligten Projekten Bahnhofplatz und untere Bahnhofstrasse. Die in der Botschaft versprochene Belebung der «Innenstadt» ist vorerst kaum ein Selbstläufer, im Hinblick auf das zentrumsbelebende Projekt Schützengasse aber realistisch.
Also: Reden wir nicht länger von etwaigen Risiken, sondern packen wir diese grosse Chance und sagen Ja zur Entwicklung Romanshorns!
Ruedi Meier
Carl-Spitteler-Strasse 1/d, Romanshorn