«Under üs» in Salmsach

  07.08.2025 Politik, Salmsach

Bei gemütlichem Beisammensein mit essen und trinken, feierten die Salmsacherinnen und Salmsacher den 1. August über Mittag. Fast wie im Freien fühlte es sich an unter dem Dach auf dem Vorplatz des Schulhauses Bergli. Kein auswärtiger Redner war eingeladen.

Die Frauen von der Frauenriege hatten sich überboten im Backen von Kuchen und Torten. Würste und Käse brutzelten auf dem Grill. Kinder konnten sich beim «Tschutten» auf dem Rasen austoben. Auch Jasskarten lagen bereit.

«Wir flexen unser Teamwork»
Was genau damals auf dem Rütli geschah, wisse man nicht so genau, sagte der Gemeindepräsident Patrik Forrer bei der Begrüssung. Aber der Wert, die Haltung, der Inhalt des Bundes habe sich über die Jahrhunderte erhalten und werde auch von der Jugend weitergelebt, auch wenn sich diese in ihrer eigenen Sprache ausdrücke: «Die drei Dudes aus Uri, Schwyz und Unterwalden − Wälä Fürst, Werni Stauffacher und Nöldi von Melchtal − hatten die Schnauze voll von den Habsburgern, die damals wie ultimative Bosse alles kontrollieren wollten, also schworen sie sich auf dem Rütli gegenseitig Support. Das sei wohl die Gründung vom legendären Ehrenslang gewesen «Einer für alle, alle für einen» oder wie die Jugend von heute etwa sage: «Wir flexen unser Teamwork» oder «Squad für immer Bruder». Was uns alle verbinde, seien Gemeinschaftssinn, Respekt vor Andersdenkenden, Freude am Mitgestalten und der Mut, unsere Werte weiterzuleben und zu teilen.

Forrer wünschte allen einen feierlichen 1. August, eine feine Wurst, herzliche Gespräche oder eben «gömmer go hänge». In diesem Sinn genossen die Anwesenden das Beisammensein.

Robert Bartha «Rob» lieferte mit seiner Gitarre und mit Gesang den passenden diskreten Hintergrundsound. Beim Singen der Landeshymne und dem Thurgauerlied kam nochmals richtig Feierstimmung auf.

Trudi Krieg


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote