Vier wohlverdiente Pensionierte bei der Primarschule Romanshorn
10.07.2025 Schule&Bildung, RomanshornAm Jahresabschlussessen der Primarschule Romanshorn wurden am 2. Juli vier Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – Markus Bösch (seit 1982), Hildegard Marolf (seit 2002), Franziska Roth (seit 2005) und Gabriela Forster (seit 2022).
Das Wirken von Markus Bösch war geprägt von Weitblick, Herzlichkeit und einer tiefen Überzeugung − Lernen muss den ganzen Menschen erreichen. Er setzte auf Methoden, die das Kind als aktives, selbstbestimmtes Wesen ernst nehmen. Erlebnisse in der Natur, fächerübergreifende Projekte oder bewegtes Lernen im Schulzimmer gehörten bei ihm ganz selbstverständlich dazu. Seine Stunden waren geprägt von Freude am Tun und dem Mut, auch mal ungewohnte Wege zu gehen. Ganze Generationen von Schülerinnen und Schüler erinnern sich noch heute an die lebendige Atmosphäre in seinem Unterricht, das Vertrauen, das ihnen entgegengebracht wurde und die Fröhlichkeit, mit der er sie begleitete. Markus Bösch war über all die Jahre ein loyaler, offener und geschätzter Kollege, der die Primarschule Romanshorn nachhaltig mitgeprägt hat.
Hildegard Marolf ist sehr engagiert und kreativ. Wenn es ums Basteln ging, hatte sie immer sehr gute Ideen und grossartige Vorschläge. Ein spannender und vielseitiger Unterricht – diesen strebte sie stets an. Auch Musik und Bewegung kamen nicht zu kurz. Sie bot den Kindern Struktur, machte sie neugierig und war auch mit dem Herzen für sie da.
Das rote Halstuch am Elternabend war das Markenzeichen von Franziska Roth. Bewegtes Lernen im Unterricht war ihr immer wichtig. Sie sorgte mit ihren kreativen Ideen und Spielen für Freude und vielfältige Lernmöglichkeiten bei den Kindern. Ihre offene, kommunikative und aufgestellte Persönlichkeit wurde von allen sehr geschätzt. Liebevoll & einfühlsam, ruhig & ausgeglichen hatte sie für jede und jeden ein offenes Ohr.
Ihre Erfahrungsschätze brachte Gabriela Forster sehr gerne in das Team und in die Arbeit mit den Kindern ein. Sie fand im Kleinen eine Inspiration − ein Satz, ein Bild, eine Form − und setzte sich immer sehr für ein respektvolles Miteinander ein. Hilfsbereit, engagiert, kreativ & ideenreich, achtsam im Umgang mit der Umwelt, fröhlich & positiv, gelassen im Umgang mit den Kindern. So ist Gabriela Forster.
Die Primarschule dankt den vier Pensionierten von Herzen für ihren grossen Einsatz und wünscht ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viele erfüllte Momente.
Primarschulbehörde Romanshorn