Vor- und Nachteile richtig gewichten

  04.09.2025 Leserbriefe, Romanshorn

Zu jeder Entscheidung kann man Argumente präsentieren, die dagegensprechen.

Zudem gilt: Viele Hunde sind des Hasen Tod. Mit den folgenden Sätzen möchte ich einen gewissen Überblick ermöglichen und fürs Stadthausprojekt werben. Ich empfehle, eine ideelle Waage einzusetzen, um Vor- und Nachteile abzuwägen. Ich hoffe, einige Unentschlossene legen bald ein Ja in die Urne, um damit den ewigen Neinsagern entgegenzutreten. Die Idee mit dem Postgebäude ist meiner Meinung nach zu alter Käse und keine Alternative mehr zum vorliegenden Projekt, das wichtig ist für die Gestaltung eines Zentrums.

Die Angst vor einem zu hohem Steuerfuss ist unbedeutend in einer Situation, in der man sich sogar fragen kann, ob uns grosse Zuwanderung mehr schadet oder nützt.

Man sollte erfassen: Ist freie Aussicht aus den obersten Wohnungen der nahen Seniorensiedlung wichtig im Vergleich zum Nutzen eines zentralen Platzes für alle in Romanshorn?

Bedeutungsvoll sind auch die Fragen:

Soll das z.V. stehende Land an prominenter Stelle einem Investor überlassen werden?

Ist es gut, dass das grosse Bauvolumen mit der Raiffeisenbank geteilt wird?

Sollen die vielen nötigen Büroflächen weiterhin nur gemietet werden?

Ernst Johner
Aaheggstrasse 5, Romanshorn


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote