Während 14 Jahren am richtigen Ort

  10.04.2025 Schule&Bildung, Romanshorn

Er kam von der Verwaltung der Berufsschule in jene der Primarschule Romanshorn – und hat in den vergangenen Jahren so manche Veränderung miterlebt: Simon Alig war Schulsekretär mit Engagement/Leib und Seele. Bis Ende März.

Er hat die Neuorganisation der Schulverwaltung mitaufgegleist und nimmt jetzt Abschied. Und er war sozusagen das Gesicht der Primarschule in seiner Funktion als Schulsekretär – ein Job, den es in dieser Form wohl nicht mehr geben wird: Ende März hat Simon Alig nach der Einarbeitungszeit seiner Nachfolger/-innen seinen Arbeitsplatz endgültig hinter sich gelassen: «Wenn ich zurückschaue, waren es 14 Jahre am richtigen Ort. Nach Jahren bei einer Grossbank, einem Betriebsökonomiestudium und acht Jahren als Leiter der Schulverwaltung am Bildungszentrum Technik in Frauenfeld, bin ich als junger Familienvater nach Romanshorn gekommen. Am Ort zu arbeiten, der Lebensmittelpunkt ist, war das eine. Und im Bildungsbereich, einer gesellschaftsprägenden Arbeit, tätig zu sein, ein weiteres Argument für mich.»

Es geht um Kinder
Er habe zudem rasch gemerkt, dass er hier näher mit den Menschen vor Ort zu tun haben werde. Bei Abstimmungen, Wahlen, Veranstaltungen und selbstverständlich im Sekretariat an der Bahnhofstrasse 26: «Es ist auch immer wichtiger, zu kommunizieren, im Austausch zu bleiben, Transparenz zu schaffen. Gerade, weil die Menschen heute mehr individuell angesprochen und abgeholt sein wollen. Das macht(e) meine Arbeit zuweilen auch anspruchsvoll. Unter anderem hat sich das während der Pandemiezeit gezeigt, wo die Schule(n) speziell gefordert waren. Bereichernd war für mich, zu sehen, dass alle in der Schule Beteiligten miteinander unterwegs waren und sind, immer zum Wohl der Kinder.» Ein spezieller Höhepunkt während seiner Zeit seien zudem Bau und Eröffnung des Schulhauses Im Grund gewesen.

Mit der Neuorganisation verteilt sich die Verantwortung jetzt auf drei Schulterpaare: Miriam Falcone leitet die Finanzen, Marcus Hien die Verwaltung und Christian Stumpf das Ressort Bau. Simon Alig nimmt sich jetzt eine längere Auszeit, die Zukunft ist im Moment noch offen.

Markus Bösch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote