Wechsel beim beliebten Reparierkafi
13.05.2025 Kultur&NaturKaum geöffnet und schon herrscht Andrang am Egnacherweg 1: Geräte aller Art werden vom eingespielten Team des Reparierkafis in Empfang genommen und zeigen auf eindrückliche Weise: Dieses Angebot, das zweimal pro Jahr angeboten wird, ist sehr beliebt.
Am vergangenen Samstag wurden 148 Gegenstände abgegeben und immerhin 121 davon konnten repariert wieder zurückgegeben werden. Für einmal gab es noch eine Besonderheit: Einer der Initianten, Christian Brönimann von der Stiftung Betula wurde herzlich und mit einem grossen Dankeschön für sein Engagement seit Beginn 2018 verabschiedet. Künftig wird Bruno Germann von dieser sozialen Einrichtung, die Gebäude, Werkstatt und Werkzeuge zur Verfügung stellt, seine Zeit und sein Knowhow zur Verfügung stellen. Getragen wird das Reparierkafi vom Betula, dem Gemeinnützigen Frauenverein, den Grünen und dem kirchlichen Label „Grüner Güggel“.
Markus Bösch