Wenn Rucksäcke Kindern helfen…

  10.07.2025 Schule&Bildung, Romanshorn

19 Drittklässler und ihre Lehrerin Cornelia Pollinger haben Rucksäcke mit Gesundheitsartikeln und Schreibmaterial gesammelt für das Projekt «Mary’s Meals» in Malawi.

Zuerst haben die Kinder das Schulernährungs-Projekt «Mary’s Meals» kennengelernt: «Mit diesem Projekt können mehr Kinder die Schule besuchen und erhalten damit auch Mahlzeiten», erzählt die Lehrerin. «Wir haben Plakate mit den nötigen Informationen gestaltet», sagt die Drittklässlerin Aurelia. Sina wiederum gehört zum sogenannten Kommunikationsteam, das in den Klassen der anderen Schulhäuser die Idee vorgestellt hat. Und Julia war mit dabei, beim Einkaufen von verschiedenen Produkten wie Zahnpasta, Unterwäsche oder Schreibmaterial. Luca wiederum zählt nochmal die gesammelten Rucksäcke: Es sind schliesslich deren 42. Ayan ergänzt: «Ich war gespannt, was alles zusammenkommen wird. Und ich habe geschaut, ob die erhaltenen Gegenstände auch funktionstüchtig waren. Gleichzeitig konnte auch Geld gespendet werden und Asia freut sich darüber, dass damit mehr Kinder in die Schule gehen können, Mahlzeiten erhalten und dass sie nicht mehr (so viel) arbeiten müssen.

Die Rucksäcke werden weitergeschickt und gelangen dann per Container ins Bestimmungsland Malawi: «Spannend war auch zu sehen, wie selbstständig die Drittklässler gearbeitet haben, bei ihren Besuchen in den Klassen, beim Abholen der Rucksäcke und auch beim Einkaufen», sagt Cornelia Pollinger abschliessend.

Markus Bösch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote