Wer Ruhe will, darf Begegnung nicht verbieten – Ja zum Ruhetagsgesetz
11.09.2025 Leserbriefe, SalmsachFeiertage bedeuten für viele Ruhe und Tradition – für andere aber Einsamkeit. Wer an solchen Tagen die Möglichkeit hat, ins Kino zu gehen, Musik zu hören oder beim Sport Menschen zu treffen, findet Anschluss und Freude.
Gerade für Menschen, die allein sind, können solche Momente ein wichtiger Halt sein: Sie schaffen Nähe, Begegnung und geben das Gefühl dazuzugehören. Das neue Ruhetagsgesetz trägt dieser Realität Rechnung. Es erlaubt kleine, klar geregelte Veranstaltungen, die niemanden stören, aber das gesellschaftliche Leben bereichern. So verbinden wir Ruhe mit Lebendigkeit, Tradition mit Gegenwart.
Ein Ja zum Ruhetagsgesetz ist ein Ja zu Menschlichkeit, Teilhabe und einem Thurgau, in dem niemand ausgeschlossen bleibt.
Marina Bruggmann
Krieswinlelstrasse 10, Salmsach