«Zeit auf dem Wasser prägt»

  13.04.2023 Kultur&Natur, Romanshorn

Ob auf dem Bodensee oder auf dem See: Wer den Wind in den Haaren spürt, den lässt das Segeln nicht mehr los. Segelbegeisterte erzählten in der Bibliothek.

Allein, zu zweit, als Familie oder als Gruppe: Die Segel setzen kann man/frau sozusagen vor der Haustür oder Tausende Kilometer entfernt. Im Rahmen des Bibliothekwochenendes «Segel setzen» erzählten drei Frauen und ein Mann, bei welchen Gelegenheiten, sie «das Geflüster des Windes wahrnehmen»: Ich habe während dreier Jahre an unserem Hochseekatamaran mitgebaut. Und mit diesem Boot erleben wir mit Jugendlichen das Leben auf den europäischen Meeren. Es gefällt mir, zu sehen, wie sie lernen, Verantwortung zu übernehmen. Und mich berührt und bewegt jedes Mal von Neuem der Sternenhimmel und auch die Minuten und Stunden, wenn die Sonne aufgeht», sagt Laura Lüthy vom Verein «Ocean Youth Sailing».

Lange unterwegs
Jessica Grundlehner aus Romanshorn war mit Mann und Tochter ab 2016 lange auf einem (selber flottgemachten) Stahlboot auf vielen Gewässern unterwegs: «Wir haben vieles erlebt, Abenteuerliches, Surreales und Magisches. Die Begegnungen in der Natur, mit all den Tieren, waren sehr beeindrucken. Und gemeinsam haben wir die Herausforderungen und Probleme immer lösen können.» Karin Olbrecht aus Kesswil ist seinerzeit bis nach Neuseeland gesegelt: «Die Zeit auf dem Meer hat mich, hat uns sehr geprägt. Wir haben gelernt, uns in Krisen zu vertrauen. Wir haben gespürt, ein Teil von allem zu sein, der Essenz des Lebens nahe zu kommen.»

Für Walter Schelling aus Romanshorn genügt ganz klar der Bodensee als Element: «Früher hat mich das Regattieren begeistert, jetzt segle ich aus Plausch – und vor allem allein, das heisst ohne Gäste. Auch hier gibt es immer wieder dank der Wetterverhältnisse Spannendes und Überraschendes zu erleben.»

Markus Bösch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote