Zwischenhalt beim Stadthaus+
07.08.2025 Leserbriefe, RomanshornAufgrund der neuen Situation − das Postgebäude steht zum Verkauf − erwarte ich vom Stadtrat eine Gesamt-Überprüfung und eine Vorkaufsvereinbarung. Der kurzfristig gefasste Beschluss, am Projekt Stadthaus+ festzuhalten, ohne fundiertere Überlegungen gemacht zu haben (Artikel in TG-Zeitung / 30.6.25), geht mir zu schnell.
Ich kann mir die Stadtverwaltung im historischen Postgebäude gut vorstellen. Sie würde den einzigen wahren Platz in Romanshorn aufwerten. Die Machbarkeit wurde 2016 detailliert erbracht. Auf dem «Stadthaus+»-Areal könnte trotzdem ein attraktiver Ort mit Vorplatz entstehen. Gemeinsam mit einem GU-Partner liesse sich eine Wohn-Überbauung auch mit Bibliothek, Café und Raiffeisenbank risikolos und architektonisch überzeugend realisieren.
Die einmalige Chance verlangt ein Innehalten, um Projektvarianten, auch finanziell betrachtet, durch unabhängige Gremien erarbeiten zu lassen. Die umfassende Studie soll aus gesellschaftspolitischer und städtebaulicher Sicht transparent die Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen im Stadthaus-Projekt bilden.
Ich schlage eine Verschiebung der Abstimmung vom 28.9.25 vor.
Walter Knöpfel
Wiesentalstrasse 12, Romanshorn