Aus dem Gemeinderat

  18.01.2024 Salmsach: offizielle Mitteilungen

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem Folgendes behandelt:

  • Die Baukommission «Seehaus» setzt sich wie folgt zusammen
     – Patrik Forrer, Gemeindepräsident
     – Beat Steiner, Bauverwalter und -leiter
     – Daniel Müller, Architekt
     – Philip Bruggmann
     – Luciano Chiummariello
     – Thomas Schindler
     – Marianne Schumacher
  • Das «Konzept öffentlicher Regionalverkehr Kanton Thurgau 2025−2030» wurde dem Gemeinderat zur Vernehmlassung zugestellt. Darin enthalten ist eine neue Buslinie von Romanshorn Bahnhof über das Industriegebiet Hof, Hungerbühl Süd, Hungerbühl Nord und über die Schulstrasse/Arbonerstrasse zurück zum Bahnhof Romanshorn. Der Gemeinderat setzt sich weiterhin für die Realisierung dieser Buslinie ein.
  • Ein Zebrastreifen in Hungerbühl wird immer wieder gefordert. Der Gemeinderat würde dem Wunsch gerne nachkommen. Bewilligungsfähig sind gemäss BFU Fussgängerstreifen bei einer Verkehrsmenge von mindestens 3000 Fahrzeugen pro Tag und mindestens 100 Fussgänger:innen in den 5 meistbelasteten Stunden. Der durchschnittliche tägliche Verkehr in Hungerbühl liegt bei 2400 Fahrzeugen. Auch die minimale Fussgängerfrequenz scheint nicht erreicht. Damit sind die Vorgaben für einen Fussgängerstreifen leider nicht erfüllt.
  • Der Rücktritt von Michael Tanner als Bühnenmeister wurde zur Kenntnis genommen. Der Gemeinderat bedankt sich bei Michael Tanner für seinen jahrelangen Einsatz!

Gemeinderat


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote