Swiss-Jet auf "Romanshorn" getauft

  15.05.2025 Romanshorn: offizielle Mitteilungen

Vertreter der Stadt Romanshorn waren kürzlich am Flughafen Zürich zu Gast, wo ihnen der neue Airbus A320neo der Swiss vorgestellt wurde: Das Flugzeug trägt den Namen der Hafenstadt.

Die Maschine mit der Immatrikulation HB-JDK wurde Ende April von den Airbus-Werken in Hamburg nach Zürich geflogen. Auf dem Weg drehte die Besatzung eine Begrüssungsschlaufe über Romanshorn.

Beim Überflug der katholischen Kirche Romanshorn. Bild: Alex Burlet
Die A320 "Romanshorn" ehrte die Hafenstadt am 30. April 2025 mit einer Flugschlaufe als Namensgeberin.

Das Kurz- und Mittelstreckenflugzeug mit dem gut sichtbaren Schriftzug "Romanshorn" am vorderen Rumpf wird nach letzten technischen Anpassungen schon bald im kommerziellen Linienbetrieb eingesetzt.

Erste Landung in Kloten. Bild: Martin Stamm
Gut erkennbar der Schriftzug "Romanshorn" am vorderen Flugzeugrumpf. Bild: David Peltzer
Trägt den Namen von Romanshorn als Botschafter in die Welt: Airbus A320neo. Bild: David Peltzer

Neue Maschine kompetent vorgestellt
Die fünfköpfige Delegation der Stadt Romanshorn reiste auf Initiative von Stadtrat Roman Imhof, der als aktiver Swiss Aviation Security Manager und ausgewiesener Kenner des Flughafens den Besuch organisierte. 

Unter den Gästen waren Stadtpräsident Roger Martin und Stadtschreiber Fabio Bottega – selbst ein begeisterter Privatpilot. Swiss Aircraft Engineer Oliver Groves stellte die Maschine den Gästen vor. Er bot einen kompetenten Einblick in Technik und Ausstattung des neuen Jets.

Swiss Aircraft Engineer Oliver Groves (Mitte) stellte die Maschine den Gästen vor. Bild: Rolf Müller
"Sicherheit beginnt am Boden": Swiss Aviation Security Manager und Stadtrat Roman Imhof (links) gab Einblicke in seinen Tätigkeitsbereich. Bild: Rolf Müller

Starkes Zeichen für die Hafenstadt
"Es ist eine grosse Ehre, dass unsere Stadt nun auf einem Swiss-Flugzeug vertreten ist", bedankte sich Stadtpräsident Martin. Die Namensgebung unterstreiche die touristische Bedeutung von Romanshorn, das mit seiner Lage am Bodensee, dem Fährhafen, der Bahnverbindung und attraktiver Infrastruktur als internationales Tor zur Ostschweiz gilt. 

Die Stadt werde so weltweit sichtbar, freute sich Martin. "Mit dem Namen 'Romanshorn' um den Globus zu fliegen, ist für uns ein starkes Zeichen als dynamischer und weltoffener Ort."

Schubstark: Stadtpräsident Roger Martin als Captain und...
...Stadtschreiber und Privatpilot Fabio Bottega begeistert von der Technik im Cockpit. Bilder: Rolf Müller
Die Romanshorner Delegation (von links): Stadtpräsident Roger Martin, Stadtschreiber Fabio Bottega, Kommunikationsleiter Rolf Müller, Stadtrat Roman Imhof und der Marketingverantwortliche Stefan Krummenacher. Bild: Oliver Groves

Das ist die neue Maschine
Der Airbus A320neo bildet einen zentralen Bestandteil der Kurz- und Mittelstreckenflotte von Swiss International Air Lines. Das Flugzeug ist eine Weiterentwicklung des bisherigen A320-Modells und zeichnet sich durch verbesserte Triebwerke sowie aerodynamische Anpassungen aus, darunter sogenannte Sharklets an den Flügelspitzen. Diese technischen Neuerungen führen zu einem reduzierten Treibstoffverbrauch und geringeren Lärmemissionen. 

Der A320neo wird bei Swiss auf innereuropäischen Strecken sowie auf Flügen in den Nahen Osten und nach Nordafrika eingesetzt. Die Kabine ist in einer Zwei-Klassen-Konfiguration ausgelegt und bietet Platz für rund 180 Passagiere. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden Komfort und Effizienz im Innenraum erhöht. Der Einsatz des A320neo ist Teil der Flottenmodernisierung und Nachhaltigkeitsstrategie der Lufthansa Group.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote