Am 25. Oktober 2025 fand in Romanshorn der jährliche Clean-Up- und See-Clean-Up-Day statt. Rund 45 Freiwillige sowie einige Taucherinnen und Taucher befreiten Seegrund und Ufer von Abfällen.
An der Gemeindeversammlung vom 19. November 2025 entscheiden die Romanshorner Stimmberechtigten über das Budget 2026, das bei unverändertem Steuerfuss von 70 % einen Überschuss von 624’000 Franken vorsieht.
SoliThur lädt am 3. Dezember 2025 von 18.30 bis 21.30 Uhr zum Workshop in die Aula Rebsamen ein. Im Mittelpunkt stehen Austausch und sichtbares solidarisches Handeln.
Mit Dai Kimoto ehrt die Jury des Leuchtturmpreises am 6. November 2025 erstmals ein Lebenswerk. Der Romanshorner Musiker prägte Generationen als international gefeierter Trompeter und inspirierender Förderer junger Talente.
Nach einer Überprüfung betreibt die Stadt Romanshorn die Hundewiese im Winterhalbjahr witterungsabhängig. Öffnungszeiten und allfällige Sperrungen richten sich nach den Bodenverhältnissen.
Die Stadtkanzlei Romanshorn hat eine Unterschriftensammlung zum Ausbau der Grillstellen am Seeufer entgegengenommen. Laut Einreichenden wurden rund 590 Unterschriften gesammelt.
Kürzlich ist der Flyer "Romanshorn Aktiv" mit einem attraktiven Halbjahres-Programm für Familien mit Kindern und Jugendlichen erschienen.
Die Stadt Romanshorn lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19 Uhr ins Kino Roxy zur öffentlichen Verleihung der Leuchtturmpreise ein.
Am 11. November um 19.30 Uhr informieren die waveup creations AG und die Stadt Romanshorn in der Aula der Kantonsschule zum Projektstand des möglichen Wassersportzentrums auf dem Seebad-Areal.
Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Interpartei Romanshorn um 19.30 Uhr in der Aula des Schulhauses Rebsamen zu einem öffentlichen Podium mit den Stadtratskandidaten ein. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Nach erfolgreichem Start 2025 freut sich Sibylle Zehender mit ihrem Imbisswagen bereits wieder auf die Saison 2026 in der Romanshorner Badi Holzenstein. Bis 5. Januar 2026 heizt die Wagensauna "Lokki" des Arboner Vereins Heizzeit ein.
Die von der Stadt Romanshorn mit der Grüngutsammlung beauftragte Firma macht auf die sinkende Qualität des Sammelguts aufmerksam. Die Stadt bittet um Sorgfalt.
Ronaldo Goldberger von Aufrecht Thurgau hat seine Kandidatur für die Ersatzwahl in den Romanshorner Stadtrat vom 30. November 2025 kurzfristig zurückgezogen.
Am 20. Oktober 2025 startet die Stadt Romanshorn mit der Neugestaltung des Bahnhofplatzes. Die erste Etappe dauert bis Ende Februar 2026.
Am 30. Oktober 2025 findet von 17.00 bis 18.00 Uhr die nächste öffentliche Sprechstunde mit Stadtpräsident Roger Martin statt.
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, bleiben die Büros der Stadtverwaltung Romanshorn sowie der Werkhof am Nachmittag wegen des Jahrmarkts geschlossen. Am Vormittag sind sie regulär bis 11.30 Uhr geöffnet. Besten Dank für das Verständnis.
Die Stadt Romanshorn schliesst die Hundewiese von Anfang November bis Ende Dezember 2025. Die Winterpause schützt den Boden, damit die Fläche im Frühling wieder nutzbar ist.
Ab 26. Oktober 2025 heisst es in der Reckholdern-Turnhalle wieder: Mut tut gut - Spiel, Spass, Sport und Bewegung für Familien mit Kindern. Und auch das beliebte Angebot "Nightsport" gibt es wieder.