Neue Schalteröffnungszeiten ab April 2025

Neue Schalteröffnungszeiten ab April 2025

Die Stadtverwaltung Romanshorn passt die Schalteröffnungszeiten ab dem 1. April 2025 den Bedürfnissen der Bevölkerung an. Nachgefragte Zeitfenster werden erweitert, Termine nach Vereinbarung ausgebaut und Leerzeiten reduziert.

Neue Schalteröffnungszeiten ab April 2025

Neue Schalteröffnungszeiten ab April 2025

Die Stadtverwaltung Romanshorn passt die Schalteröffnungszeiten ab dem 1. April 2025 den Bedürfnissen der Bevölkerung an. Nachgefragte Zeitfenster werden erweitert, Termine nach Vereinbarung ausgebaut und Leerzeiten reduziert.

Neuer stellvertretender Stadtschreiber

Neuer stellvertretender Stadtschreiber

Sandro Thaler kehrt am 1. April 2025 zur Stadtkanzlei Romanshorn zurück und wird neuer stellvertretender Stadtschreiber. Er übernimmt die Funktion von Alessia Gonçalves, die in Mutterschaftsurlaub geht.

Neuer stellvertretender Stadtschreiber

Neuer stellvertretender Stadtschreiber

Sandro Thaler kehrt am 1. April 2025 zur Stadtkanzlei Romanshorn zurück und wird neuer stellvertretender Stadtschreiber. Er übernimmt die Funktion von Alessia Gonçalves, die in Mutterschaftsurlaub geht.

Hundefreilaufwiese am Egnacherweg

Hundefreilaufwiese am Egnacherweg

Die Stadt Romanshorn richtet beim Egnacherweg auf einer 2'800 Quadratmeter grossen Parzelle eine umzäunte Freilaufwiese für Hunde ein. Das dafür notwendige Baugesuch liegt ab 7. März 2025 auf.

Hundefreilaufwiese am Egnacherweg

Hundefreilaufwiese am Egnacherweg

Die Stadt Romanshorn richtet beim Egnacherweg auf einer 2'800 Quadratmeter grossen Parzelle eine umzäunte Freilaufwiese für Hunde ein. Das dafür notwendige Baugesuch liegt ab 7. März 2025 auf.

Infoanlass Wassersportzentrum am 18. März 2025

Infoanlass Wassersportzentrum am 18. März 2025

Auf dem Seebad-Areal Romanshorn könnte ein polysportives Wassersportzentrum entstehen. Dazu findet am 18. März 2025 um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule ein öffentlicher Informationsanlass statt.

Infoanlass Wassersportzentrum am 18. März 2025

Infoanlass Wassersportzentrum am 18. März 2025

Auf dem Seebad-Areal Romanshorn könnte ein polysportives Wassersportzentrum entstehen. Dazu findet am 18. März 2025 um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule ein öffentlicher Informationsanlass statt.

News zum Stadthaus+ am 1. April 2025

News zum Stadthaus+ am 1. April 2025

Am 1. April 2025 um 19.30 Uhr stellen Vertreter der Stadt Romanshorn und die verantwortlichen Architekten in der Aula der Kantonsschule Romanshorn den Planungsstand des Neubauprojekts Stadthaus+ vor.

News zum Stadthaus+ am 1. April 2025

News zum Stadthaus+ am 1. April 2025

Am 1. April 2025 um 19.30 Uhr stellen Vertreter der Stadt Romanshorn und die verantwortlichen Architekten in der Aula der Kantonsschule Romanshorn den Planungsstand des Neubauprojekts Stadthaus+ vor.

Einladung zum Hafenforum am 8. Mai 2025

Einladung zum Hafenforum am 8. Mai 2025

Die Stadt Romanshorn lädt die Bevölkerung am 8. Mai 2025 zu einem Hafenforum ein. Aufgrund eines formulierten Zielbilds wird gemeinsam diskutiert, wie sich die nördliche Hafenpromenade entwickeln könnte.

Einladung zum Hafenforum am 8. Mai 2025

Einladung zum Hafenforum am 8. Mai 2025

Die Stadt Romanshorn lädt die Bevölkerung am 8. Mai 2025 zu einem Hafenforum ein. Aufgrund eines formulierten Zielbilds wird gemeinsam diskutiert, wie sich die nördliche Hafenpromenade entwickeln könnte.

Nur wer selbst geschützt ist, kann anderen Menschen Schutz bieten

Nur wer selbst geschützt ist, kann anderen Menschen Schutz bieten

Nach fünf Jahren als Stadtrat im Ressort Gesundheit habe ich im September 2024 in das Ressort Ordnung und Sicherheit gewechselt. Nach einer intensiven Übergangsphase konnte ich mich in die neuen Themen meines Ressorts einarbeiten. Neben den Kennenlerntreffen von Verantwortlichen anderer . ...
Nur wer selbst geschützt ist, kann anderen Menschen Schutz bieten

Nur wer selbst geschützt ist, kann anderen Menschen Schutz bieten

Nach fünf Jahren als Stadtrat im Ressort Gesundheit habe ich im September 2024 in das Ressort Ordnung und Sicherheit gewechselt. Nach einer intensiven Übergangsphase konnte ich mich in die neuen Themen meines Ressorts einarbeiten. Neben den Kennenlerntreffen von Verantwortlichen anderer . ...
Stadt Romanshorn prüft ein Wassersportzentrum

Stadt Romanshorn prüft ein Wassersportzentrum

Auf dem Seebad-Areal in Romanshorn könnte ein Wassersportzentrum eines privaten Investors entstehen. Die Stadt sieht darin eine Chance und begleitet die Pläne. Das letzte Wort hat das Volk.

Stadt Romanshorn prüft ein Wassersportzentrum

Stadt Romanshorn prüft ein Wassersportzentrum

Auf dem Seebad-Areal in Romanshorn könnte ein Wassersportzentrum eines privaten Investors entstehen. Die Stadt sieht darin eine Chance und begleitet die Pläne. Das letzte Wort hat das Volk.

Informationsanlass neues Stadthaus+ am 1. April 2025

Informationsanlass neues Stadthaus+ am 1. April 2025

Am 1. April 2025 um 19.30 Uhr informieren die Stadt Romanshorn und die verantwortlichen Architekten in der Aula der Kanti Romanshorn zum Planungsstand des Neubauprojekts Stadthaus+.

Informationsanlass neues Stadthaus+ am 1. April 2025

Informationsanlass neues Stadthaus+ am 1. April 2025

Am 1. April 2025 um 19.30 Uhr informieren die Stadt Romanshorn und die verantwortlichen Architekten in der Aula der Kanti Romanshorn zum Planungsstand des Neubauprojekts Stadthaus+.

Bodensee-Ausflüge: Vergünstigte Tageskarten bis Ende April 2025

Bodensee-Ausflüge: Vergünstigte Tageskarten bis Ende April 2025

Vom 3. März bis 30. April 2025 gibt es für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Romanshorn wieder vergünstigte Tageskarten der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) zu kaufen.

Bodensee-Ausflüge: Vergünstigte Tageskarten bis Ende April 2025

Bodensee-Ausflüge: Vergünstigte Tageskarten bis Ende April 2025

Vom 3. März bis 30. April 2025 gibt es für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Romanshorn wieder vergünstigte Tageskarten der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) zu kaufen.

"Gustav Kahn": Betrieb über die Sommersaison hinaus möglich

"Gustav Kahn": Betrieb über die Sommersaison hinaus möglich

Der Kanton hat das Baugesuch der Echos AG für den Betrieb des Gastronomiekonzepts "Gustav Kahn" im Hafenareal Romanshorn mit Auflagen bewilligt. Neu wäre damit auch ein Betrieb im Winter möglich.

"Gustav Kahn": Betrieb über die Sommersaison hinaus möglich

"Gustav Kahn": Betrieb über die Sommersaison hinaus möglich

Der Kanton hat das Baugesuch der Echos AG für den Betrieb des Gastronomiekonzepts "Gustav Kahn" im Hafenareal Romanshorn mit Auflagen bewilligt. Neu wäre damit auch ein Betrieb im Winter möglich.

Zwei Einsprachen gegen Gestaltungsplan Hafenpromenade

Zwei Einsprachen gegen Gestaltungsplan Hafenpromenade

Während der Auflage des Gestaltungsplans für die Hafenpromenade Romanshorn sind zwei Einsprachen eingegangen. Der parallel aufgelegte Gewässerraumlinienplan blieb unbeanstandet.

Zwei Einsprachen gegen Gestaltungsplan Hafenpromenade

Zwei Einsprachen gegen Gestaltungsplan Hafenpromenade

Während der Auflage des Gestaltungsplans für die Hafenpromenade Romanshorn sind zwei Einsprachen eingegangen. Der parallel aufgelegte Gewässerraumlinienplan blieb unbeanstandet.

Teilnahme am 5. Aggloprogramm

Teilnahme am 5. Aggloprogramm

Romanshorn beteiligt sich am Agglomerationsprogramm St. Gallen-Bodensee der 5. Generation. Damit könnte die Stadt bis zu sechs Millionen Franken an möglichen Bundesbeiträgen erhalten.

Teilnahme am 5. Aggloprogramm

Teilnahme am 5. Aggloprogramm

Romanshorn beteiligt sich am Agglomerationsprogramm St. Gallen-Bodensee der 5. Generation. Damit könnte die Stadt bis zu sechs Millionen Franken an möglichen Bundesbeiträgen erhalten.

Mitwirkungsstart Kleinsiedlungen

Mitwirkungsstart Kleinsiedlungen

Romanshorn ist gesetzlich verpflichtet, die Zonierung der Kleinsiedlungen im Rahmennutzungsplan anzupassen. Aufgrund der Ablehnung der Anpassungen anlässlich der Gemeindeversammlung vom 6. November 2024 wurden die Unterlagen überarbeitet.

Mitwirkungsstart Kleinsiedlungen

Mitwirkungsstart Kleinsiedlungen

Romanshorn ist gesetzlich verpflichtet, die Zonierung der Kleinsiedlungen im Rahmennutzungsplan anzupassen. Aufgrund der Ablehnung der Anpassungen anlässlich der Gemeindeversammlung vom 6. November 2024 wurden die Unterlagen überarbeitet.

Inkraftsetzung Gestaltungsplan Dock 22 und Änderung Gestaltungsplan 
Hof-Gärtliszelg

Inkraftsetzung Gestaltungsplan Dock 22 und Änderung Gestaltungsplan Hof-Gärtliszelg

Das kantonale Departement für Bau und Umwelt hat den vom Stadtrat Romanshorn erlassenen Gestaltungsplan Dock 22 für die Erweiterung des Firmenareals der Fatzer AG an der Mittliszelgstrasse genehmigt.

Inkraftsetzung Gestaltungsplan Dock 22 und Änderung Gestaltungsplan 
Hof-Gärtliszelg

Inkraftsetzung Gestaltungsplan Dock 22 und Änderung Gestaltungsplan Hof-Gärtliszelg

Das kantonale Departement für Bau und Umwelt hat den vom Stadtrat Romanshorn erlassenen Gestaltungsplan Dock 22 für die Erweiterung des Firmenareals der Fatzer AG an der Mittliszelgstrasse genehmigt.

Vernehmlassung zum Hinweisinventar abgeschlossen

Vernehmlassung zum Hinweisinventar abgeschlossen

Der Stadtrat Romanshorn hat die Vernehmlassung zur Überführung der erhaltenswerten und geschützten Objekte (IDEGO) verabschiedet.

Vernehmlassung zum Hinweisinventar abgeschlossen

Vernehmlassung zum Hinweisinventar abgeschlossen

Der Stadtrat Romanshorn hat die Vernehmlassung zur Überführung der erhaltenswerten und geschützten Objekte (IDEGO) verabschiedet.

Mobilität neu gedacht: Das Gesamtverkehrskonzept Romanshorn erklärt

Mobilität neu gedacht: Das Gesamtverkehrskonzept Romanshorn erklärt

Das Gesamtverkehrskonzept (GVK) Romanshorn nimmt Fahrt auf. Es ist ein zentraler Baustein für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Ziel des GVKs ist es, eine moderne, klimaschonende und lebenswerte Mobilität zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmenden gerech . ...
Mobilität neu gedacht: Das Gesamtverkehrskonzept Romanshorn erklärt

Mobilität neu gedacht: Das Gesamtverkehrskonzept Romanshorn erklärt

Das Gesamtverkehrskonzept (GVK) Romanshorn nimmt Fahrt auf. Es ist ein zentraler Baustein für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Ziel des GVKs ist es, eine moderne, klimaschonende und lebenswerte Mobilität zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmenden gerech . ...
Neuer Bahnhofplatz: Rekurs gegen Stadtratsentscheid

Neuer Bahnhofplatz: Rekurs gegen Stadtratsentscheid

Ein Rekurs gegen den Stadtratsentscheid zur Einsprachenbehandlung bei der Neugestaltung des Bahnhofplatzes Romanshorn blockiert die Realisierung weiter. Nun liegt der Fall beim Kanton.

Neuer Bahnhofplatz: Rekurs gegen Stadtratsentscheid

Neuer Bahnhofplatz: Rekurs gegen Stadtratsentscheid

Ein Rekurs gegen den Stadtratsentscheid zur Einsprachenbehandlung bei der Neugestaltung des Bahnhofplatzes Romanshorn blockiert die Realisierung weiter. Nun liegt der Fall beim Kanton.

Eine Eingabe zur zweiten Nachführung Rahmennutzungsplan

Eine Eingabe zur zweiten Nachführung Rahmennutzungsplan

Zur zweiten Nachführung des Romanshorner Rahmennutzungsplans führte die Stadt vom 10. Januar bis 7. Februar 2025 eine öffentliche Mitwirkung durch. Dabei ging eine Eingabe ein.

Eine Eingabe zur zweiten Nachführung Rahmennutzungsplan

Eine Eingabe zur zweiten Nachführung Rahmennutzungsplan

Zur zweiten Nachführung des Romanshorner Rahmennutzungsplans führte die Stadt vom 10. Januar bis 7. Februar 2025 eine öffentliche Mitwirkung durch. Dabei ging eine Eingabe ein.

Keine Eingaben zu Änderungen an Sondernutzungsplänen

Keine Eingaben zu Änderungen an Sondernutzungsplänen

Bei einer öffentlichen Mitwirkung vom 10. Januar bis 7. Februar 2025 zur Anpassung von Sondernutzungsplänen der Stadt Romanshorn sind keine Eingaben eingegangen.

Keine Eingaben zu Änderungen an Sondernutzungsplänen

Keine Eingaben zu Änderungen an Sondernutzungsplänen

Bei einer öffentlichen Mitwirkung vom 10. Januar bis 7. Februar 2025 zur Anpassung von Sondernutzungsplänen der Stadt Romanshorn sind keine Eingaben eingegangen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote