Aus den Ressorts

  10.07.2025 Romanshorn: offizielle Mitteilungen

Gemeinwesenarbeit als Schlüssel für ein starkes Miteinander

Im Ressort Gesellschaft steht derzeit ein zentrales Thema im Fokus: Wie gelingt gutes Zusammenleben in einer vielfältigen Stadt wie Romanshorn? Eine Frage, die nicht allein mit Infrastruktur oder Angeboten zu beantworten ist, sondern mit Haltung und Zusammenarbeit. Genau hier setzt die Gemeinwesenarbeit an. Sie stärkt den sozialen Zusammenhalt, indem sie Menschen, Gruppen und Institutionen miteinander vernetzt und ihnen ermöglicht, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Eigeninitiative fördern
Gemeinwesenarbeit heisst, gemeinsam mit der Bevölkerung an Verbesserungen zu arbeiten. Mit ihr in der Führungsrolle und nicht über ihre Köpfe hinweg. Sie setzt auf Beteiligung, Dialog und die Aktivierung lokaler Ressourcen.

Es geht darum, vorhandene Ressourcen sichtbar zu machen, Menschen zu stärken und ihnen zu ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist nicht, jede Aufgabe selbst zu lösen, sondern Strukturen zu schaffen, in denen Eigeninitiative erwünscht und gefördert wird.

Bessere Vernetzung der Angebote
Romanshorn verfügt bereits über zahlreiche gute Angebote: von der offenen Jugendarbeit bis zur Alterspolitik. Doch es fehlt teilweise an Vernetzung, an sichtbaren Zugängen und an verbindenden Räumen, in denen sich Menschen begegnen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensrealität. Genau diese Begegnungen sind die Grundlage für ein starkes Miteinander.

Bedürfnis nach Sinn in Engagements
Ein weiteres zentrales Thema: die Transformation der Freiwilligenarbeit. Klassische Vereinsstrukturen stehen unter Druck, gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach punktuellem, sinnstiftendem Engagement. Als Stadt können wir helfen, diesen Wandel durch Plattformen, Sichtbarkeit und Anerkennung zu gestalten.

Vom "Ich" zum "Wir" - gemeinsam
Gemeinwesenarbeit ist kein Ersatz für professionelle Angebote. Aber sie ist eine notwendige Ergänzung, um die Herausforderungen einer zunehmend diversen Gesellschaft zu meistern. Sie ist Einladung und Aufgabe zugleich – an uns alle.

Romanshorn soll eine Stadt sein, in der man sich einbringen kann. Und eine Stadt, in der aus dem "Ich" ein neues "Wir" entsteht.

Stadträtin Celina Hug
Ressort Gesellschaft


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote