Pfadi Olymp schafft Lebensräume
04.09.2025 Romanshorn: offizielle MitteilungenÜber Pfingsten renaturierte die Pfadi Olymp Romanshorn bei der altlastensanierten Schiessanlage Monrüti ein Gelände. Erste Insekten, Kleintiere und Pflanzen nutzen bereits die neuen Lebensräume.
Kinder und Jugendliche verschiedensten Alters arbeiteten während drei Tagen gemeinsam mit dem Leitungsteam mit grossem Einsatz, bei brütender Sonne ebenso wie bei Dauerregen. Die Aktion fand im Rahmen der nationalen 72-Stunden-Aktion der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) statt. Am Waldrand wurde geschaufelt, schubkarrenweise Material transportiert und Stein- sowie Wurzelhaufen aufgebaut.
Zweites Leben für die Hafenmauer
Dabei entstanden Wiesenburgen, Sandflächen für Wildbienen und bepflanzte Bereiche mit standortgerechten Pflanzen. Auch alte Sandsteine der ehemaligen Hafenmauer fanden eine neue Verwendung. Erste Insekten, Kleintiere und Pflanzen wie Libellen, Bienen und Zauneidechsen haben die Lebensräume bereits besiedelt und nutzen die geschaffenen Unterschlüpfe sowie Wasserstellen.
Ein Gewinn für die ganze Stadt
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der städtischen Fachstelle Gesellschaft und mit tatkräftiger Unterstützung des Werkhofs. Die fachliche Begleitung übernahm die Dienststelle Energie und Umwelt. Die Stadt Romanshorn würdigt das grosse freiwillige Engagement der Pfadi Olymp, die mit ihrem Einsatz zur Förderung der Biodiversität beitrug und zugleich den sozialen Zusammenhalt sowie das Verantwortungsbewusstsein junger Menschen stärkte. Das Projekt ist ein Gewinn für die ganze Stadt.
Es entstanden Wiesenburgen, Sandflächen für Wildbienen und bepflanzte Bereiche mit standortgerechten Pflanzen.