Rückbau veralteter Löschposten

  04.09.2025 Romanshorn: offizielle Mitteilungen

Die vier veralteten Löschposten der Feuerwehr in Romanshorn werden im Herbst 2025 zurückgebaut – sie sind technisch überholt, ungenutzt und durch die moderne Löschinfrastruktur längst ersetzt.

Betroffen sind die Standorte Eichhof, Kreuzlingerstrasse 98, Oberhäusern und Aach 383. Die über 40 Jahre alten Nasslöschposten mit Wandkasten, Schlauch und Strahlrohr wurden kaum oder nie eingesetzt. Dokumentierte Feuerwehreinsätze liegen nicht vor.

Löschwasserversorgung gegeben
Ein Rückbau drängt sich auf: Die Löschwasserversorgung wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verbessert und erfüllt heute die Anforderungen der Gebäudeversicherung Thurgau in sämtlichen betroffenen Gebieten. Auch erreicht die Feuerwehr Romanshorn in allen Zonen die gesetzlich vorgeschriebenen Einsatzzeiten gemäss nationalen Richtlinien.

Die Posten verursachen unnötige Wartungskosten, obwohl sie längst nicht mehr den technischen Standards entsprechen. Zudem müssten die Schläuche und Strahlrohre ersetzt werden. Eine Sanierung wäre wirtschaftlich nicht vertretbar. Der Rückbau aller Anlagen erfolgt effizient an einem Tag
 

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote