Stadthaus+: So geht es weiter

  02.10.2025 Romanshorn: offizielle Mitteilungen

Nach dem klaren Ja der Romanshorner Bevölkerung zum Bau des Stadthaus+ beginnen jetzt die Projektierungsarbeiten. Mit dem Bezug wird frühestens Ende 2029 gerechnet.

Zunächst folgt die Planungsphase mit Gestaltungsplanverfahren und Bauprojekt. Anschliessend wird in der Ausführungsplanung die Detailplanung erarbeitet und die Submissionen vorbereitet, bevor die Hochbauarbeiten starten. Die Fertigstellung und der Bezug des neuen Stadthauses sind für 2030 vorgesehen, allenfalls auch früher, sofern es keine Verzögerungen durch Rechtsmittelverfahren gibt.

Klare Zustimmung der Bevölkerung 
Die Stimmberechtigten haben dem Bruttokredit von 33,93 Millionen Franken für den Neubau am 28. September 2025 klar zugestimmt. Die Vorlage wurde mit 2'043 zu 1'296 Stimmen angenommen, was einem Ja-Anteil von 61,19 Prozent entspricht. Die Stimmbeteiligung lag bei 52,63 Prozent; insgesamt gingen 3'339 gültige, 43 ungültige und 32 leere Stimmzettel ein.

Mit dem Stadthaus+ entsteht am Sternenplatz ein bedeutendes städtebauliches Vorhaben mit Stadtplatz, das die Zentrumsbildung stärkt und die Innenstadt belebt. Es wird zu einem Treffpunkt für die Bevölkerung mit Angeboten wie Bibliothek, Café, Stadtforum oder der Raiffeisenbank.

***
Medienmeldung Abstimmung vom 28.9.2025: hier lesen

  • Rückmeldung aus der Bevölkerung im Vorfeld der Abstimmung. Foto: Rolf Müller/Stadt Romanshorn


 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote