Das bewegt die ganze Familie!

  16.10.2025 Romanshorn: offizielle Mitteilungen

Ab 26. Oktober 2025 heisst es in der Reckholdern-Turnhalle wieder: Mut tut gut - Spiel, Spass, Sport und Bewegung für Familien mit Kindern. Und auch das beliebte Angebot "Nightsport" gibt es wieder.

An verschiedenen Sonntagnachmittagen von Oktober bis März wird die Reckholdern-Turnhalle im Auftrag der Hafenstadt in ein Spiel- und Bewegungsparadies verwandelt. Kinder lieben Spiel und Bewegung! Zusammen mit Eltern und Grosseltern können sie sich in der Turnhalle austoben und gemeinsame Sportnachmittage verbringen.

Hüpfen, klettern, balancieren: Alles Aktivitäten, die je nach Altersstufe Mut abverlangen und das Selbstbewusstsein stärken - und einfach nur Spass machen!

Kleine und grosse Kinder können an altersgerechten Posten Neues ausprobieren. In der unteren Turnhalle steht zudem diverses Turnmaterial zur freien Verfügung, auch Mannschaftsspiele sind möglich. Die Sportnachmittage werden neu alternierend von verschiedenen Vereinen angeboten.

Nebst dem bewährten Team der Ludothek mit der Spielgruppe sind neu das Kinderturnen mit dem Muki und die Jugendriege mit dem Volleyball dabei.

Mit Schwung durch den Sonntagnachmittag. Bild: Stadt Romanshorn

Nightsport ab 25. Oktober 2025
Zwischen Oktober und März findet einmal monatlich am Samstagabend von 20 – 22.30 Uhr das Angebot "Nightsport" für jugendliche Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer ab der 5. Klasse bis Ende Sekundarschule statt, das erste Mal am 25. Oktober 2025. Ob Fussball, Volleyball, Handball oder andere Sportarten und Spiele - auf die Wünsche der Jugendlichen wird an den Abenden in der Reckholdernhalle eingegangen.

Weiterhin angeboten werden die regelmässig übers Jahr stattfindenden Strassenfussball-Turniere an Sonntagnachmittagen. Sie bieten eine gute Möglichkeit zum Kulturaustausch via Sport. Eine Teilnahme kann spontan stattfinden und junge und ältere Fussballbegeisterte sind willkommen. 

Ein Service der Stadt Romanshorn
Diese drei Angebote werden von der Hafenstadt für die Bevölkerung angeboten. Die Veranstaltungsreihen sind Massnahmen zur Integrationsförderung. Sie werden unterstützt durch das kantonale Integrationsprogramm KIP 2024-2027. Der Erfolg der langjährigen Zusammenarbeit mit bewährten Partnern zeigt sich bei den durchwegs hohen Besucherzahlen.

Informationen zu Daten und Durchführungsorten auf www.romanshorn.ch/jugend


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote