SC Romanshorn: Hervorragende Saison und beliebte Angebote

  20.11.2025 Romanshorn: offizielle Mitteilungen

Der Schwimmclub Romanshorn erhält den Leuchtturmpreis 2025 in der Kategorie Vereine. Präsident Roger Weyermann würdigt das breite Engagement im Verein, blickt auf Erfolge zurück und spricht über dringende Zukunftsfragen.

Für Weyermann gilt die Ehrung nicht ihm, sondern den vielen Freiwilligen, die den über 100-jährigen Club tragen. Rund 15 Trainingspersonen stehen jede Woche ehrenamtlich im Einsatz, hinzu kommen zahlreiche Eltern, die bei Wettkämpfen als Richterinnen oder Helfer mitwirken. Weitere 10 bis 15 Kursleitende führen die Aquafit- und Schwimmschulangebote durch. Der SCR lebe von dieser freiwilligen Arbeit und seinem starken Gemeinschaftsgefühl. 

Als besonderen Mehrwert sieht Weyermann die Angebote in Aquafit und Schwimmschule. Die hohen Teilnehmerzahlen zeigten das grosse Interesse an Bewegung im Wasser. Schwimmenlernen gebe Familien Sicherheit im Umgang mit dem See. Zudem unterstützt der SCR Schulen beim Schulschwimmen und der Umsetzung des Lehrplans 21.

Grosse Anerkennung für Engagement
Sportlich darf der Verein auf ein aussergewöhnliches Jahr zurückblicken. Mit Elisa Balsamo qualifizierte sich erstmals eine Athletin des SCR für die Jugend-Europameisterschaften und das Nationalkader. Dieser Erfolg brachte dem Club schweizweit Anerkennung. Viel Aufmerksamkeit erzeugte auch die Organisation der Open-Water-Schweizermeisterschaften im Bodensee, die der SCR im Auftrag von Swiss Aquatics durchführte und dabei Romanshorn positiv präsentierte. 2026 wird der Verein erneut die Ostschweizer Meisterschaften ausrichten und den beliebten Anlass "Rock the pool "anbieten. 

Lösungen für die Zukunft 
Sorge bereitet Weyermann die Zukunft des Winterwassers. Die bestehende Anlage erreiche das Ende ihrer Lebensdauer. "Ohne eine Winterwasserfläche in der Region können wir unsere Angebote nicht aufrechterhalten", sagt er. "Ein Hallenbad bleibt unser Traum." Die Vorschläge für ein Wassersportzentrum findet er vielversprechend, gleichzeitig betont er die Notwendigkeit von Übergangslösungen. Während einer möglichen Bauphase müssten genügend Wasserflächen verfügbar bleiben.

Mitglieder des Schwimmclubs Romanshorn freuen sich über den Leuchtturmpreis 2025. Bild: SCR

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote