«Eifach echli do sii» bei «brunch&blessings» in der Aachstube
06.03.2025 Kirchen, Salmsach, RomanshornKaffeeduft, Kinderlachen und Erwachsenengespräche kommen aus der Aachstube im Pfarrhaus in Salmsach. In der Küche hantiert die Messmerin Edith Lengacher und Helferinnen vom Frauenverein, aber auch Männer. Sie haben auch das gluschtige Zmorge-Buffet angerichtet mit Gebäck, Konfitüren, Birchermüesli, Käse und Fleisch.
Es ist Samstagmorgen, der zweite Samstagmorgen, an dem ein «brunch&blessings» stattfindet: «Wir sind noch in der Versuchsphase», sagt Pfarrer Lars Heynen. Zusammen mit weiteren Mitgliedern der evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach hat er den Anlass ins Leben gerufen nach der gelungenen Renovation des Pfarrhauses in Salmsach. Die helle, geräumige Aachstube eignet sich hervorragend, um gemeinsam gemütlich ins Wochenende zu starten.
Das Miteinander wird gelebt
Es sind viele Familien da, aber auch Personen, die sonst vielleicht allein frühstücken würden. Miteinander essen, trinken, ins Gespräch kommen wird gelebt. Kinder müssen nicht lange stillsitzen am Tisch. Sie gehen nach Lust und Laune hinaus zum Spielplatz und toben sich aus. Zwischendurch gibt es ein Programm für alle: Die Kleinen gehen mit Regula Streckeisen in die Kirche und lauschen der Geschichte von der «Chilemuus», die ihnen Karin Utzinger erzählt. Den grösseren Kindern erzählt Vreni Arn draussen Geschichten, während in der Aachstube Pfarrer Lars Heynen mit einer Gruppe Erwachsenen in eine Gesprächs- und Diskussionsrunde vertieft ist. Wer jetzt noch Hunger oder Durst verspürt, kann sich nochmals bedienen am Buffet.
Der Anlass fand die ersten beiden Male sehr guten Anklang. Am 20. September ist der nächste «brunch&blessings» angesagt. Geplant ist, dass er zukünftig regelmässig etwa zweimal jährlich stattfindet. Es werden noch mehr freiwillige Helfende gesucht, um Edith Lengacher etwas zu entlasten beim Organisieren, Anrichten und Abräumen.
Trudi Krieg