Kanton Thurgau erhält ein revidiertes Ruhetagsgesetz

  02.10.2025 Politik, Uttwil , Salmsach, Romanshorn

Abstimmungen vom 28. September 2028 

Die Stimmberechtigten des Kantons Thurgau haben der Totalrevision des kantonalen Ruhetagsgesetzes zugestimmt.

45’982 Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben sich mit einem Ja-Stimmenanteil von 51,1 Prozent für die Totalrevision des kantonalen Ruhetagsgesetzes (Lockerung des Veranstaltungsverbots an hohen Feiertagen) ausgesprochen. 43’964 Personen stimmten Nein. Die Stimmbeteiligung lag bei 52.1 Prozent. Damit wird das Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen gelockert.

Eidgenössische Vorlagen
Dem Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften stimmten die Thurgauerinnen und Thurgauer ebenfalls zu, (68’189 Ja- zu 25’982 Nein-Stimmen). Das E-ID-Gesetz hingegen lehnten sie ab. (53'606 Nein- zu 40'920 Ja-Stimmen). Die Stimmbeteiligung lag bei 53,1 und 53,2 Prozent. Weitere Informationen www.tg.ch

Romanshorn
Die Stimmberechtigten der Stadt Romanshorn haben dem Bruttokredit von 33,93 Millionen Franken für den Neubau des «Stadthaus+» mit 2043 zu 1296 Stimmen zugestimmt (Stimmbeteiligung 52,63 Prozent).
Weitere Informationen seeblick-romanshorn.ch

Uttwil
Die Uttwiler Stimmbevölkerung hat sich mit 476 Ja-Stimmen (57,21%) zu 356 Nein-Stimmen (42,79%) für den Planungskredit in Höhe von 1,13 Mio. Franken für den Neubau des Mehrzweckgebäudes ausgesprochen (Stimmbeteiligung von 66,67%).
Weitere Informationen seeblick-romanshorn.ch

Redaktion


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote