Ja zum Neubau Stadthaus+
28.09.2025 Romanshorn: offizielle MitteilungenDie Stimmberechtigten der Stadt Romanshorn haben am 28. September 2025 dem Bruttokredit von 33,93 Millionen Franken für den Neubau des Stadthaus+ mit 2'043 zu 1'296 Stimmen zugestimmt.
Bei einer Stimmbeteiligung von 52,63 Prozent nahmen 61,19 Prozent der Stimmberechtigten die Vorlage an. Es gingen 3'339 gültige, 43 ungültige und 32 leere Stimmzettel ein.
Stadtpräsident Roger Martin freut sich sehr über den klaren, positiven und weitsichtigen Entscheid: "Mit dem Ja zum Stadthaus+ legen wir den Grundstein für ein multifunktionales Haus der Bevölkerung – und zugleich für einen lebendigen, attraktiven und grünen Stadtkern."
Das Stadthaus+ am Sternenplatz ist ein städtebauliches Projekt, das die Innenstadt stärkt und neue Impulse verleiht. Davon profitieren auch das lokale Gewerbe und der Detailhandel. Neben den neu an einem Ort zusammengefassten Arbeitsplätzen der Stadtverwaltung entsteht ein lebendiger Treffpunkt mit Angeboten wie Bibliothek, Café, Stadtforum, der Raiffeisenbank und Räumen für Vereinsaktivitäten.
Zusammen mit dem neuen, begrünten kleinen Stadtplatz, der Umgestaltung der unteren Bahnhofstrasse sowie des Bahnhofplatzes und der geplanten Überbauung an der Schützengasse und der Mittleren Gasse entsteht ein neues, lebendiges Stadtzentrum mit einer hohen Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.
Der effektive Finanzierungsbedarf von 33,93 Millionen Franken sinkt durch den Verkauf eines Stockwerkeigentumsanteils an die Raiffeisenbank und des alten Gemeindehauses auf 25,23 Millionen Franken und liegt nach Abzug des bereits erworbenen Grundstücks bei 21,18 Millionen Franken.
Abstimmungsprotokoll: hier lesen
