Zollpavillon: Jetzt geht’s weiter
19.06.2025 Romanshorn: offizielle MitteilungenFür die Sanierung des stadteigenen Zollhauspavillons am alten Romanshorner Fähranlegeplatz hat der Kanton die Konzession und die Baubewilligung für das Aussendeck bewilligt.

Der 70 Jahre alte Zollpavillon beim ehemaligen Romanshorner Fähranlegeplatz ist im Eigentum der Stadt. Alle Bilder: Rolf Müller/Stadt Romanshorn
Das Departement für Bau und Umwelt (DBU) hat die Konzession befristet bis zum 31. Mai 2035 erteilt. Die Stadt Romanshorn hatte das Bau- und Konzessionsgesuch im Jahr 2024 öffentlich aufgelegt. Eine dagegen eingereichte Einsprache verzögerte das Verfahren.
Gastro-Pachtvergabe jetzt möglich
Für die erneute gastronomische Bespielung des stadteigenen Pavillons am "Alten Fähreplatz" in Romanshorn, der einst als Zollstation diente und nach der Sanierung wieder genutzt werden soll, sind im Jahr 2024 sechs Bewerbungen eingegangen. Aufgrund der Verzögerungen konnte bislang kein Pachtentscheid getroffen werden.


Mit dem Entscheid des DBU ist die Vergabe nun voraussichtlich auf die Saison 2026 vorgesehen. Die künftige Pächterschaft wird für Beschattung, Möblierung und den konkreten Betrieb ein ergänzendes Gesuch einreichen müssen.
Arbeiten werden neu terminiert
Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten für Frühling 2025 geplant. Die Sanierung und der Umbau werden nun neu terminiert. Sie sind Teil der geplanten Umgestaltung der Hafenpromenade, die auch das Gintzburger-Areal östlich des alten Zollhauses umfasst.

