Islamischer Religionsunterricht – auch ein Projekt in Romanshorn

Islamischer Religionsunterricht – auch ein Projekt in Romanshorn

Es braucht gegenseitiges Vertrauen und Zusammenarbeit: In Romanshorn traf sich der interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau zur Jahresversammlung. In vier Schulgemeinden des Kantons Thurgau gibt es Islamischen Religionsunterricht (IRU)...

Islamischer Religionsunterricht – auch ein Projekt in Romanshorn

Islamischer Religionsunterricht – auch ein Projekt in Romanshorn

Es braucht gegenseitiges Vertrauen und Zusammenarbeit: In Romanshorn traf sich der interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau zur Jahresversammlung. In vier Schulgemeinden des Kantons Thurgau gibt es Islamischen Religionsunterricht (IRU)...

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...
«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...
Sommer-Feierabend im «3K»

Sommer-Feierabend im «3K»

Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...

Sommer-Feierabend im «3K»

Sommer-Feierabend im «3K»

Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil sucht noch immer einen Pfarrer, eine Gemeindeleitung und bald auch einen neuen Präsidenten: Die Rechnung schloss einmal mehr mit einem Plus ab. Es ist nicht neu: Katholisch-Romanshorn ist weiterhin auf der Suche nach einem Pfarrer und einer ...
Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil sucht noch immer einen Pfarrer, eine Gemeindeleitung und bald auch einen neuen Präsidenten: Die Rechnung schloss einmal mehr mit einem Plus ab. Es ist nicht neu: Katholisch-Romanshorn ist weiterhin auf der Suche nach einem Pfarrer und einer ...
Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Offene oder verdeckte Armut gibt es in verschiedenen Ortschaften. Doch woher kommt dies und welche Ursachen stecken dahinter? Einmal pro Monat treffen sich Männer − unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession − zu Gesprächsrunden über aktuelle Themen. Gemeinsam Fragen ...
Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Offene oder verdeckte Armut gibt es in verschiedenen Ortschaften. Doch woher kommt dies und welche Ursachen stecken dahinter? Einmal pro Monat treffen sich Männer − unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession − zu Gesprächsrunden über aktuelle Themen. Gemeinsam Fragen ...
Zeltgottesdienst in Uttwil

Zeltgottesdienst in Uttwil

Da ist der Funke übergesprungen! Und es lag nicht an den sehr sommerlichen Temperaturen, sondern an den fantastischen Tänzerinnen vom Roundabout, die gleich am Anfang des Zeltgottesdienstes auf der Wiese hinter dem Haus Schramm den Gottesdienst eröffneten. Aber nicht nur an ihnen, auch ...
Zeltgottesdienst in Uttwil

Zeltgottesdienst in Uttwil

Da ist der Funke übergesprungen! Und es lag nicht an den sehr sommerlichen Temperaturen, sondern an den fantastischen Tänzerinnen vom Roundabout, die gleich am Anfang des Zeltgottesdienstes auf der Wiese hinter dem Haus Schramm den Gottesdienst eröffneten. Aber nicht nur an ihnen, auch ...
Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Am Wochenende, 28./29. Juni, feiert die katholische Pfarrei Romanshorn das Patrozinium mit Eucharistiefeiern und Feuerwache. Die Glut des Glaubens wachhalten, dies die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest gepflegt wird. Eine Nacht lang das Feuer hüten, . ...
Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Am Wochenende, 28./29. Juni, feiert die katholische Pfarrei Romanshorn das Patrozinium mit Eucharistiefeiern und Feuerwache. Die Glut des Glaubens wachhalten, dies die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest gepflegt wird. Eine Nacht lang das Feuer hüten, . ...
«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

Die Sozialdienste der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn organisieren am Dienstag, 22. Juli, einen Ferientag für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern im Schulalter. Gestartet wird um 8.30 Uhr beim Bahnhof Romanshorn, von wo es mit Zug und B ...

«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

Die Sozialdienste der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn organisieren am Dienstag, 22. Juli, einen Ferientag für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern im Schulalter. Gestartet wird um 8.30 Uhr beim Bahnhof Romanshorn, von wo es mit Zug und B ...

Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Präsidentin Jeannette Tobler führte am Montagabend, 16. Juni, durch die Rechnungsgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Bei Einnahmen von rund 2,452 Mio. Franken und Ausgaben von 2,387 Mio. Franken, schliesst die Rechnung 2024 der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach ...
Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Präsidentin Jeannette Tobler führte am Montagabend, 16. Juni, durch die Rechnungsgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Bei Einnahmen von rund 2,452 Mio. Franken und Ausgaben von 2,387 Mio. Franken, schliesst die Rechnung 2024 der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach ...
Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Am Sonntag, 22. Juni, geht die katholische Pfarrei Romanshorn, mit Abfahrt um 8.30 Uhr, mit dem Extraschiff auf Fronleichnamsfahrt, Einstieg ist ab 8.15 Uhr beim Romanshorner Hafen. Um 10.30 Uhr wird ein Familien-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus in Nonnenhorn gefeiert, den v ...

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Am Sonntag, 22. Juni, geht die katholische Pfarrei Romanshorn, mit Abfahrt um 8.30 Uhr, mit dem Extraschiff auf Fronleichnamsfahrt, Einstieg ist ab 8.15 Uhr beim Romanshorner Hafen. Um 10.30 Uhr wird ein Familien-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus in Nonnenhorn gefeiert, den v ...

«O Musica»

«O Musica»

Am Sonntag, 29. Juni, um 19.30 Uhr lädt die Projekt-Kantorei Romanshorn zu einer sommerlichen Abendmusik in die evangelische Kirche Romanshorn ein. Zusammen mit Anja Powischer, Mezzosopran, und Reto Schärli, Klavier, erklingen Chor- und Solowerke zu den Themen «Liebeshoffnung» ...
«O Musica»

«O Musica»

Am Sonntag, 29. Juni, um 19.30 Uhr lädt die Projekt-Kantorei Romanshorn zu einer sommerlichen Abendmusik in die evangelische Kirche Romanshorn ein. Zusammen mit Anja Powischer, Mezzosopran, und Reto Schärli, Klavier, erklingen Chor- und Solowerke zu den Themen «Liebeshoffnung» ...
Büchertausch im Panem

Büchertausch im Panem

Der Gemeinnützige Verein Romanshorn (vormals Gemeinnütziger Frauenverein) lädt zusammen mit der Frauengemeinschaft Romanshorn zu einem Büchertisch ein. Zweimal im Jahr trifft man sich, stellt eines oder mehrere Bücher kurz vor und tauscht diese an Ort und Stelle im Restau . ...
Büchertausch im Panem

Büchertausch im Panem

Der Gemeinnützige Verein Romanshorn (vormals Gemeinnütziger Frauenverein) lädt zusammen mit der Frauengemeinschaft Romanshorn zu einem Büchertisch ein. Zweimal im Jahr trifft man sich, stellt eines oder mehrere Bücher kurz vor und tauscht diese an Ort und Stelle im Restau . ...
Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Im Anschluss an den Schulanfangs-Gottesdienst am 17. August sind alle eingeladen, beim Pfarreifest rund um die Kirche weiterzufeiern. Damit dieses Fest gelingen kann, ist man auf helfende Hände angewiesen. Ob beim Auf- und Abbau, am Grill, an der Getränkeausgabe, bei der Kasse, beim Abräumen ...
Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Im Anschluss an den Schulanfangs-Gottesdienst am 17. August sind alle eingeladen, beim Pfarreifest rund um die Kirche weiterzufeiern. Damit dieses Fest gelingen kann, ist man auf helfende Hände angewiesen. Ob beim Auf- und Abbau, am Grill, an der Getränkeausgabe, bei der Kasse, beim Abräumen ...
«Ist das bio oder kann das weg?»

«Ist das bio oder kann das weg?»

Der Bibelgarten wächst und gedeiht – braucht aber auch Pflege. Was ist ein gepflegter Garten? Ein Ort, an dem die Grashalme alle gleich hoch sind und die Obstbäume in Reih und Glied stehen? Oder ist es ein Ort, an dem die Natur Platz bekommt, sich zu entfalten? Wo Vielfalt und Versch ...
«Ist das bio oder kann das weg?»

«Ist das bio oder kann das weg?»

Der Bibelgarten wächst und gedeiht – braucht aber auch Pflege. Was ist ein gepflegter Garten? Ein Ort, an dem die Grashalme alle gleich hoch sind und die Obstbäume in Reih und Glied stehen? Oder ist es ein Ort, an dem die Natur Platz bekommt, sich zu entfalten? Wo Vielfalt und Versch ...
Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, findet die Rechnungsgemeinde der Katholischen Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil im Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, statt. Folgende Traktanden werden behandelt: 1. Protokoll der Versammlung vom 15. Januar 2025; 2. Jahresrechnung 2024; 3. Verschiedenes ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, findet die Rechnungsgemeinde der Katholischen Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil im Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, statt. Folgende Traktanden werden behandelt: 1. Protokoll der Versammlung vom 15. Januar 2025; 2. Jahresrechnung 2024; 3. Verschiedenes ...
11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise, die gemeinsam am 11vor11-Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, um 10.49 Uhr in der evangelischen Kirche angetreten wird. Bevor es losgeht: Anschliessend an den Gottesdienst gibt es einen feinen Zmittag vom Grill, Salate und Erdbeertörtli. Zur besseren Planung ...
11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise, die gemeinsam am 11vor11-Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, um 10.49 Uhr in der evangelischen Kirche angetreten wird. Bevor es losgeht: Anschliessend an den Gottesdienst gibt es einen feinen Zmittag vom Grill, Salate und Erdbeertörtli. Zur besseren Planung ...
Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die Computern ermöglicht, Lernen und Verständnis zu simulieren. Die kath. Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross setzt sie ein für den Gottesdienst bzw. die Predigt am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr bzw. am Sonntag, 15. Juni, um 10.15 Uhr . ...
Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die Computern ermöglicht, Lernen und Verständnis zu simulieren. Die kath. Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross setzt sie ein für den Gottesdienst bzw. die Predigt am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr bzw. am Sonntag, 15. Juni, um 10.15 Uhr . ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Ausflug in die Stadt der Türme

Ausflug in die Stadt der Türme

Am Mittwoch, 21. Mai, fuhren 15 Frauen per Fähre und Zug nach Ravensburg. Dort erwartete sie eine spannende Stadtführung, die ins 18. Jahrhundert führte. Mit der wunderfitzigen «Nabholzin, der Frau des Türmers Lorenz»: «Der hat keinen Buckel vom Schaffen, e ... ...
Ausflug in die Stadt der Türme

Ausflug in die Stadt der Türme

Am Mittwoch, 21. Mai, fuhren 15 Frauen per Fähre und Zug nach Ravensburg. Dort erwartete sie eine spannende Stadtführung, die ins 18. Jahrhundert führte. Mit der wunderfitzigen «Nabholzin, der Frau des Türmers Lorenz»: «Der hat keinen Buckel vom Schaffen, e ... ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote