39 Bürgerinnen und Bürger sagten an der Katholischen Kirchgemeindeversammlung in Romanshorn einstimmig ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms.
Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr, im katholischen Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, an dieser Versammlung teilzunehmen. Haupttraktanden sind: 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Juni 2024; 2. Kredit: Sanierung Kirchturm und Si ...
Der Dezember ist jeweils ein reich befrachteter Monat im Jahreskalender des Gemeinnützigen Frauenvereins. Nachdem Anfang Dezember die Adventsfeier für Alleinstehende ab 76 Jahren stattfindet, sucht eine Delegation des Vereins im Pflegeheim Bewohner von Romanshorn auf und verteilt G ...
Die ökumenische Feier am Freitag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein. Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzule ...
Im Erzählcafé vom 14. Januar von 14−16.30 Uhr, erzählen die Anwesenden von ihren Erfahrungen mit dem Thema Mut. Seit Menschen sich Geschichten erzählen, handeln diese von Heldentaten: Mutige Menschen faszinieren. Mutig sein hat viele Facetten, meist ist nicht Superh ...
In der katholischen Pfarrkirche Romanshorn wird am Sonntag, 12. Januar, um 10.15 Uhr das Fest der Taufe von Jesus mit einer Eucharistiefeier begangen. Im Hinblick und als Vorbereitung auf die Erstkommunion behandeln die 3.-Klässler im Religionsunterricht das Thema «Taufe».
Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn lädt über die Festtage zum Mitfeiern ein. Die lebendige Krippe beim Pfarreisaal kann vom 23. bis 25. Dezember von 15 bis 18 Uhr besucht werden. Vor allem für die Kleinsten, sicher aber für alle, ist das ein besonderes Erlebnis. Die ...
Am Freitag, 3. Januar 2025, sind alle eingeladen, ab 16.30 Uhr im Johannestreff der katholischen Pfarrei Romanshorn, Hafenstrasse 48a, den Feier-Abend mit Glühwein und heissen Marroni zu geniessen. «Lassen wir den Tag ausklingen und stossen auf das neue Jahr an – mit Tee, Kaf ...
Jeden 1. Dienstag im Monat wird um 18.30 Uhr in der Alten Kirche für den Frieden gebetet. Dies auch im 2025: am 7. Januar, 4. Februar, 4. März, 1. April, 6. Mai und 3. Juni. Die weiteren Daten werden anschliessend bekannt gegeben. Der Krieg kennt keine Feiertage! Seit fast drei Jah ...