Budget 2024 mit Ausgabenüberschuss und Nachtragskredit
23.11.2023 Kirchen, Salmsach, RomanshornDer Voranschlag 2024 der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach schliesst bei gleichbleibendem Steuerfuss von 25% mit einem Aufwandüberschuss von 52ʼ200 Franken ab.
Ab 2024 werden aufgrund des Baukredits deutlich höhere Abschreibungen in Gesamthöhe von 93ʼ700 Franken verzeichnet. Zudem wird verstärkt in soziale Bereiche investiert, um neuen Ideen etwas mehr Spielraum zu verschaffen. Bei der Steuererwartung der natürlichen Personen stützt sich die Kirchgemeinde auf die Prognosen der Gemeinde Romanshorn. Angenommen werden 1,8% Bevölkerungswachstum, 1,6% Konjunktur, 1% Zuwachs an Steuerkraft. Diesen Zahlen werden kalkulierte 2% an Kirchenaustritten gegenübergesetzt. Bei den juristischen Personen wird mit ähnlichen Werten gerechnet. Wie in den vergangenen Jahren werden auch die Löhne im 2024 moderat steigen. Dies liegt u.a. im regulären Stufenanstieg sowie einem Inflationsausgleich von 1% begründet.
Die Schliessanlage ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Nach derzeitigem Stand ist für 2024 nicht mit weiteren Zinserhöhungen zu rechnen.
Antrag auf Nachtragskredit für Umbau Pfarrhaus
Bei der Abstimmung im Mai 2022 wurde über einen Baukredit über 1,5 Mio. Franken abgestimmt. Dieser basierte auf Offerten und Preisen aus dem Jahr 2021. Mit dem Kriegsausbruch in der Ukraine gab es seither massive Kostensteigerungen beim Material. Aber auch die Löhne wurden seit Langem wieder der Teuerung angepasst. Hinzu kamen ungeplante statische Auflagen beim Baumeister und Holzbau, deren Ausmass bei einem Umbau von Altliegenschaften oft erst am Bau festgestellt werden. Aus den aufgeführten Gründen wird die Kirchenvorsteherschaft an der Kirchgemeindeversammlung am 15.01.2024 einen Nachtragskredit von 250ʼ000 Franken beantragen.
Jeannette Tobler, Präsidentin
Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach