Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Vom 16. bis 30. März sind Stationen in der katholischen Pfarrkirche aufgebaut, die während der Fastenzeit zu einem besonderen Besinnungsweg eingeladen. Während der regulären Öffnungszeiten der Kirche haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich auf eine spirituelle . ...
Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Vom 16. bis 30. März sind Stationen in der katholischen Pfarrkirche aufgebaut, die während der Fastenzeit zu einem besonderen Besinnungsweg eingeladen. Während der regulären Öffnungszeiten der Kirche haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich auf eine spirituelle . ...
Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 22. März, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. «Ist Gott immer ernst oder ist er auch dabei, wenn wir spielen und tanzen?» Diesmal steht die Geschichte von König David im Zentrum, wie er die Bundeslade nach Jerusalem holte. Das Team wird die Kin ...

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 22. März, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. «Ist Gott immer ernst oder ist er auch dabei, wenn wir spielen und tanzen?» Diesmal steht die Geschichte von König David im Zentrum, wie er die Bundeslade nach Jerusalem holte. Das Team wird die Kin ...

Weltgebetstag in der Alten Kirche

Weltgebetstag in der Alten Kirche

Mit dem Motto «Wunderbar geschaffen» haben Frauen aus sechs christlichen Konfessionen von den Cookinseln die Liturgie für den diesjährigen Weltgebetstag geschrieben. Ein überkonfessionelles Team hat in Romanshorn zur Feier in die Alte Kirche eingeladen. Neben Liedern, Geb ...
Weltgebetstag in der Alten Kirche

Weltgebetstag in der Alten Kirche

Mit dem Motto «Wunderbar geschaffen» haben Frauen aus sechs christlichen Konfessionen von den Cookinseln die Liturgie für den diesjährigen Weltgebetstag geschrieben. Ein überkonfessionelles Team hat in Romanshorn zur Feier in die Alte Kirche eingeladen. Neben Liedern, Geb ...
«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

Mit Suppen, Film, Bildern und (biblischen) Geschichten handeln: Am vergangenen Wochenende haben die evangelische und katholische Kirchgemeinde(n) die diesjährige Fastenaktion eingeläutet. Am Suppentag wurde im evangelischen Kirchgemeindehaus die Fragwürdigkeit von Gentech-Saatgut a . ...
«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

Mit Suppen, Film, Bildern und (biblischen) Geschichten handeln: Am vergangenen Wochenende haben die evangelische und katholische Kirchgemeinde(n) die diesjährige Fastenaktion eingeläutet. Am Suppentag wurde im evangelischen Kirchgemeindehaus die Fragwürdigkeit von Gentech-Saatgut a . ...
Krankensalbung in Pfarrkirche und Heimen

Krankensalbung in Pfarrkirche und Heimen

Am Donnerstag, 20. März, um 14 Uhr sind alle zur Krankensalbung in die katholische Pfarrkirche Romanshorn eingeladen, mit anschliessendem Seniorennachmittag im kath. Pfarreiheim. Dieses Jahr wird die Krankensalbung in den Heimen im Anschluss an die offiziellen Heim-Gottesdienste (Euchar ...

Krankensalbung in Pfarrkirche und Heimen

Krankensalbung in Pfarrkirche und Heimen

Am Donnerstag, 20. März, um 14 Uhr sind alle zur Krankensalbung in die katholische Pfarrkirche Romanshorn eingeladen, mit anschliessendem Seniorennachmittag im kath. Pfarreiheim. Dieses Jahr wird die Krankensalbung in den Heimen im Anschluss an die offiziellen Heim-Gottesdienste (Euchar ...

Kindernachmittag – Osterrätsel

Kindernachmittag – Osterrätsel

«Für uns Christen ist Ostern das wichtigste Fest. Gemeinsam bereiten wir uns auf dieses grosse Fest vor.» Kinder gestalten ihre eigene Osterkerze mit bunten Wachsplatten. Sie spielen, lösen Rätsel, singen, basteln und suchen den Osterhasen. Der Anlass findet am Mittw ...

Kindernachmittag – Osterrätsel

Kindernachmittag – Osterrätsel

«Für uns Christen ist Ostern das wichtigste Fest. Gemeinsam bereiten wir uns auf dieses grosse Fest vor.» Kinder gestalten ihre eigene Osterkerze mit bunten Wachsplatten. Sie spielen, lösen Rätsel, singen, basteln und suchen den Osterhasen. Der Anlass findet am Mittw ...

«Hunger frisst Zukunft»

«Hunger frisst Zukunft»

2025 lanciert Heks (Hilfswerk der evangelischen Kirchen) wie in den vergangenen Jahren zusammen mit dem katholischen Hilfswerk Fastenopfer und dem christkatholischen Werk «Partner sein» die ökumenische Kampagne. Sie hat am Mittwoch, 5. März, begonnen und dauert bis Sonntag, 20. ...
«Hunger frisst Zukunft»

«Hunger frisst Zukunft»

2025 lanciert Heks (Hilfswerk der evangelischen Kirchen) wie in den vergangenen Jahren zusammen mit dem katholischen Hilfswerk Fastenopfer und dem christkatholischen Werk «Partner sein» die ökumenische Kampagne. Sie hat am Mittwoch, 5. März, begonnen und dauert bis Sonntag, 20. ...
«Eifach echli do sii» bei «brunch&blessings» in der Aachstube

«Eifach echli do sii» bei «brunch&blessings» in der Aachstube

Kaffeeduft, Kinderlachen und Erwachsenengespräche kommen aus der Aachstube im Pfarrhaus in Salmsach. In der Küche hantiert die Messmerin Edith Lengacher und Helferinnen vom Frauenverein, aber auch Männer. Sie haben auch das gluschtige Zmorge-Buffet angerichtet mit Gebäck, Konfit& ...
«Eifach echli do sii» bei «brunch&blessings» in der Aachstube

«Eifach echli do sii» bei «brunch&blessings» in der Aachstube

Kaffeeduft, Kinderlachen und Erwachsenengespräche kommen aus der Aachstube im Pfarrhaus in Salmsach. In der Küche hantiert die Messmerin Edith Lengacher und Helferinnen vom Frauenverein, aber auch Männer. Sie haben auch das gluschtige Zmorge-Buffet angerichtet mit Gebäck, Konfit& ...
Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Romanshorn vom 9. März informiert Simon Zeller um 11.15 Uhr im Pfarreisaal über das aktuelle Projekt des «Grünen Güggels» auf dem Friedhof. Mit dem geplanten Teich, der Lebensraum für viele ...
Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Romanshorn vom 9. März informiert Simon Zeller um 11.15 Uhr im Pfarreisaal über das aktuelle Projekt des «Grünen Güggels» auf dem Friedhof. Mit dem geplanten Teich, der Lebensraum für viele ...
Mit dem Psalm Balance finden

Mit dem Psalm Balance finden

Am Sonntagmorgen herrschte Betrieb in der evangelischen Kirche: Pfarrer Lars Heynen feierte mit dem Kinderchor «Singvögel», den Religionsklassen und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen fröhlichen Gottesdienst. Mit Liedern und Bildern wurde der Psalm 19 umrahmt, ein P ...
Mit dem Psalm Balance finden

Mit dem Psalm Balance finden

Am Sonntagmorgen herrschte Betrieb in der evangelischen Kirche: Pfarrer Lars Heynen feierte mit dem Kinderchor «Singvögel», den Religionsklassen und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen fröhlichen Gottesdienst. Mit Liedern und Bildern wurde der Psalm 19 umrahmt, ein P ...
Lokalkolorit und Weltgeschehen

Lokalkolorit und Weltgeschehen

Wasser bewegt am Sonntag, 23. Februar, im fastnächtlichen Gottesdienst der Katholiken: Und wie gewohnt reissen die «Romis Näbel-Horner» die Besucherinnen und Besucher zu Applaus hin. Die Gemeindeleiterin Anne Zorell und Diakon Andreas Pfiffner halten dabei Replik auf ein Jahr ...
Lokalkolorit und Weltgeschehen

Lokalkolorit und Weltgeschehen

Wasser bewegt am Sonntag, 23. Februar, im fastnächtlichen Gottesdienst der Katholiken: Und wie gewohnt reissen die «Romis Näbel-Horner» die Besucherinnen und Besucher zu Applaus hin. Die Gemeindeleiterin Anne Zorell und Diakon Andreas Pfiffner halten dabei Replik auf ein Jahr ...
Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Der Film zur Fastenzeit wird am Donnerstag, 13. März, um 19.30 Uhr im Roxy gezeigt. Als der 5-jährige indische Junge Saroo am Bahnhof in einen Zug einsteigt, ahnt er nicht, dass dies sein Leben für immer verändert (Altersempfehlung: ab 12 Jahren). Anschliessend ist die Bar im . ...
Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Der Film zur Fastenzeit wird am Donnerstag, 13. März, um 19.30 Uhr im Roxy gezeigt. Als der 5-jährige indische Junge Saroo am Bahnhof in einen Zug einsteigt, ahnt er nicht, dass dies sein Leben für immer verändert (Altersempfehlung: ab 12 Jahren). Anschliessend ist die Bar im . ...
Pfadi Olymp lädt zum Schnuppern ein

Pfadi Olymp lädt zum Schnuppern ein

Am Samstag, 15. März, lädt die Pfadi zum Schnuppern ein. Für alle Interessierten im Alter zwischen vier und 15 Jahren findet ein abwechslungsreicher Nachmittag statt. Im Sommerlager unter freiem Sternenhimmel übernachten, am wärmenden Lagerfeuer idyllische Lieder zur ...

Pfadi Olymp lädt zum Schnuppern ein

Pfadi Olymp lädt zum Schnuppern ein

Am Samstag, 15. März, lädt die Pfadi zum Schnuppern ein. Für alle Interessierten im Alter zwischen vier und 15 Jahren findet ein abwechslungsreicher Nachmittag statt. Im Sommerlager unter freiem Sternenhimmel übernachten, am wärmenden Lagerfeuer idyllische Lieder zur ...

Aschermittwoch

Aschermittwoch

Am ersten Tag der Fastenzeit, in diesem Jahr am 5. März, wird um 19 Uhr Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Aschermittwoch ist ein Fastentag. Nach alter Tradition lässt man sich nach dem Gottesdienst mit dem Aschenkreuz bezeichnen. Die Asche besteht aus den Rückst . ...
Aschermittwoch

Aschermittwoch

Am ersten Tag der Fastenzeit, in diesem Jahr am 5. März, wird um 19 Uhr Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Aschermittwoch ist ein Fastentag. Nach alter Tradition lässt man sich nach dem Gottesdienst mit dem Aschenkreuz bezeichnen. Die Asche besteht aus den Rückst . ...
Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Am Samstag, 8. März, gibt es im evangelischen Kirchgemeindehaus, Bahnhofstrasse 44, ab 11.30 Uhr zwei vegetarische Suppen und frisches Brot – nachhaltig und mit Liebe gekocht von Edith Lengacher.Nach dem Essen zeigt ein spannender Kurzfilm, wie sich indische Bauern auf genetisch verän ...
Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Am Samstag, 8. März, gibt es im evangelischen Kirchgemeindehaus, Bahnhofstrasse 44, ab 11.30 Uhr zwei vegetarische Suppen und frisches Brot – nachhaltig und mit Liebe gekocht von Edith Lengacher.Nach dem Essen zeigt ein spannender Kurzfilm, wie sich indische Bauern auf genetisch verän ...
Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Der Weltgebetstag der Frauen 2025 kommt von den Cookinseln und wird in Romanshorn am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr in der Alten Kirche gefeiert. Im Anschluss gibt es ein Nachtessen. Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt. «Wunderb ...

Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Der Weltgebetstag der Frauen 2025 kommt von den Cookinseln und wird in Romanshorn am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr in der Alten Kirche gefeiert. Im Anschluss gibt es ein Nachtessen. Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt. «Wunderb ...

Kinderhort während Gottesdienst

Kinderhort während Gottesdienst

Damit Väter und Mütter ungestört am Gottesdienst teilnehmen können, werden Kinder zu Beginn des Gottesdienstes am 2. März, um 10.15 Uhr, zum Kinderhort eingeladen und im kath. Pfarreiheim betreut. Jugendliche und die kath. Jugendseelsorgerin, Elfride Zefi, sind dafür be ...
Kinderhort während Gottesdienst

Kinderhort während Gottesdienst

Damit Väter und Mütter ungestört am Gottesdienst teilnehmen können, werden Kinder zu Beginn des Gottesdienstes am 2. März, um 10.15 Uhr, zum Kinderhort eingeladen und im kath. Pfarreiheim betreut. Jugendliche und die kath. Jugendseelsorgerin, Elfride Zefi, sind dafür be ...
Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Nach dem Einsingen für alle Gottesdienstbesucher um 17.50 Uhr wird am Samstag, 1. März, um 18 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Das Einsingen und der Samstagabend-Gottesdienst finden in der Alten Kirche statt.Kinder, die am Familiensamstag teilnehmen, werden das Evangelium «vom ...
Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Nach dem Einsingen für alle Gottesdienstbesucher um 17.50 Uhr wird am Samstag, 1. März, um 18 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Das Einsingen und der Samstagabend-Gottesdienst finden in der Alten Kirche statt.Kinder, die am Familiensamstag teilnehmen, werden das Evangelium «vom ...
Kinderartikelbörse Romanshorn unter neuer Leitung

Kinderartikelbörse Romanshorn unter neuer Leitung

Nachdem Monika Bühler 17 Jahre in der Kinderartikelbörse gearbeitet, und diese in den letzten Jahren auch geleitet hatte, erfolgte auf den 1. Februar der Wechsel zu Nicole Rissi. Der GFV-Vorstand dankt Monika Bühler für ihr langjähriges, erfolgreiches Engagement. Der ...

Kinderartikelbörse Romanshorn unter neuer Leitung

Kinderartikelbörse Romanshorn unter neuer Leitung

Nachdem Monika Bühler 17 Jahre in der Kinderartikelbörse gearbeitet, und diese in den letzten Jahren auch geleitet hatte, erfolgte auf den 1. Februar der Wechsel zu Nicole Rissi. Der GFV-Vorstand dankt Monika Bühler für ihr langjähriges, erfolgreiches Engagement. Der ...

Informationsanlass zur Fastenwoche

Informationsanlass zur Fastenwoche

Vom 17. bis 21. März wird eine Fastenwoche angeboten. Dazu wird ein Infoanlass am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr im Treffli, Johannestreff, Hafenstr. 48a, durchgeführt. «Hunger frisst Zukunft» ist das Thema der diesjährigen Fastenaktion. Mit Hunger kann nicht gearbeitet ...
Informationsanlass zur Fastenwoche

Informationsanlass zur Fastenwoche

Vom 17. bis 21. März wird eine Fastenwoche angeboten. Dazu wird ein Infoanlass am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr im Treffli, Johannestreff, Hafenstr. 48a, durchgeführt. «Hunger frisst Zukunft» ist das Thema der diesjährigen Fastenaktion. Mit Hunger kann nicht gearbeitet ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote